Mode d’emploi Philips PQ202 Rasoir électrique

Besoin d'un mode d’emploi pour votre Philips PQ202 Rasoir électrique ? Ci-dessous, vous pouvez consulter et télécharger gratuitement le mode d’emploi PDF en français. Ce produit a actuellement 5 questions fréquemment posées, 0 commentaires et 0 votes. Si ce n'est pas le mode d’emploi que vous souhaitez, veuillez nous contacter.

Votre produit est défectueux et le mode d’emploi n’offre aucune solution ? Rendez-vous à un Repair Café pour obtenir des services de réparation gratuits.

Mode d’emploi

Loading…

5 Reinigen Sie die Haarauffangkammer mit
der beiliegenden Bürste (Abb. 12).
6 Setzen Sie die Schereinheit wieder auf
den Rasierer (Abb. 13).
Regelmäßig: Scherköpfe
Hinweis: Verwenden Sie keine Reinigungsmittel
und keinen Alkohol, um die Scherköpfe zu
reinigen. Verwenden Sie nur original Philips
Reinigungsspray (HQ110).
1 Schalten Sie den Rasierer aus.
2 Drücken Sie die Entriegelungstaste (1),
und ziehen Sie die Schereinheit nach
oben vom Rasierer (2) (Abb. 10).
3 Um den Scherkopfhalter zu entfernen,
drücken Sie die mittlere Feder an den
Seiten zusammen (1), und heben Sie den
Scherkopfhalter aus der Schereinheit
(2) (Abb. 14).
4 Schieben Sie die Scherköpfe aus dem
Scherkopfhalter heraus. Entnehmen
Sie einen Scherkopf, und reinigen
Sie ihn. Jeder Scherkopf besteht
aus einem Schermesser und einem
Scherkorb (Abb. 15).
Hinweis: Reinigen Sie immer nur ein Schermesser
mit dem dazugehörigen Scherkorb, da die Paare
jeweils aufeinander eingeschliffen sind. Werden
Schermesser und Scherkörbe versehentlich
miteinander vertauscht, kann es mehrere
Wochen dauern, bis wieder die optimale
Rasierleistung erreicht wird.
5 Entfernen Sie den Scherkorb vom
Schermesser (Abb. 16).
6 Reinigen Sie es mit der kurzborstigen
Seite der Bürste. Bürsten Sie dabei
vorsichtig in Pfeilrichtung (Abb. 17).
7 Reinigen Sie den Scherkorb
mit der langborstigen Seite der
Reinigungsbürste (Abb. 18).
8 Setzen Sie das Schermesser nach
der Reinigung zurück in den
Scherkorb (Abb. 19).
9 Schieben Sie die Scherköpfe zurück in
den Scherkopfhalter. (Abb. 20)
10 Setzen Sie den Scherkopfhalter wieder
in die Schereinheit ein, bis er hörbar
einrastet (Abb. 21).
11 Setzen Sie die Schereinheit wieder auf
den Rasierer (Abb. 13).
Aufbewahrung
Halten Sie das Gerät trocken.
Benutzen und verwahren Sie das Gerät bei
Temperaturen zwischen 5 °C und 35 °C.
Achtung
- Benutzen und verwahren Sie das Gerät
bei Temperaturen zwischen 5 °C und 35 °C.
- Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das
Gerät voraussichtlich einen Monat oder
länger nicht verwenden.
- Verwenden Sie für eine optimale
Rasierleistung Batterien von Philips.
- Verwenden Sie nur die im Lieferumfang
enthaltene Reinigungsbürste.
- Vergewissern Sie sich, dass die
Reinigungsbürste sauber bleibt.
Elektromagnetische Felder
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen
bezüglich elektromagnetischer Felder
(EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen
Erkenntnissen ist das Gerät sicher im
Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und
entsprechend den Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
Für den Gebrauch vorbereiten
Batterien einlegen
Das Gerät wird mit zwei R6 AA 1,5-Volt-
Alkalibatterien betrieben. Legen Sie bevorzugt
neue Alkalibatterien von Philips ein, um eine
optimale Rasierleistung zu erhalten.
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände beim
Einlegen der Batterien trocken sind.
1 Nehmen Sie die Abdeckung vom
Batteriefach (Abb. 3).
2 Legen Sie zwei Batterien in das
Batteriefach (Abb. 4).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die
Markierungen “+” und “-” auf den Batterien
denen im Batteriefach entsprechen.
Hinweis: Der Rasierer läuft nicht, wenn die
Batterien falsch eingelegt sind.
3 Setzen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs wieder ein. Setzen Sie dazu
erst den oberen Teil der Abdeckung auf
(1), und drücken Sie anschließend den
unteren Teil nach unten, bis er hörbar
einrastet (2) (Abb. 5).
So vermeiden Sie Schäden durch
auslaufende Batterien:
- Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen
über 35 °C aus.
- Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn
Sie das Gerät voraussichtlich einen Monat
oder länger nicht verwenden.
- Lassen Sie leere Batterien nicht im Gerät.
Rasierdauer
Zwei neue Alkalibatterien von Philips reichen
für eine Rasierzeit von 60 Minuten.
Das Gerät benutzen
1 Entfernen Sie die Schutzkappe.
2 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter,
um ihn zu entsperren, und schieben
Sie ihn nach oben, um den Rasierer
einzuschalten (Abb. 6).
Der Ein-/Ausschalter verfügt über eine
integrierte Schaltsperre, um ein versehentliches
Einschalten des Rasierers zu verhindern.
3 Führen Sie die Scherköpfe mit geraden
und kreisenden Bewegungen über die
Haut (Abb. 7).
Hinweis: Rasieren Sie nur bei trockener Haut.
Verwenden Sie den Rasierer nicht mit Gel,
Schaum oder Wasser.
Hinweis: Es kann 2 bis 3 Wochen dauern,
bis sich Ihre Haut an das Philips Schersystem
gewöhnt hat.
4 Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach
unten, um den Rasierer auszuschalten.
5 Reinigen Sie den Rasierer nach jeder
Rasur, siehe Kapitel “Reinigung und Pege”.
6 Setzen Sie die Schutzkappe nach jedem
Gebrauch auf den Rasierer, um Schäden
und Schmutzansammlungen in den
Scherköpfen zu vermeiden (Abb. 8).
Reinigung und Wartung
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine
Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive
Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.
Reinigen Sie den Rasierer nach jeder Rasur, um
eine bessere Rasierleistung zu garantieren.
Für ein dauerhaft maximales
Reinigungsergebnis und optimale
Pege empfehlen wir Ihnen das Philips
Reinigungsspray (HQ110). Fragen Sie Ihren
Philips Händler.
Hinweis: Das Reinigungsspray für Philips
Scherköpfe (HQ110) ist möglicherweise nicht in
jedem Land erhältlich. Das Philips Service Center
in Ihrem Land kann Ihnen Auskunft über die
Verfügbarkeit dieses Zubehörs geben.
Nach jeder Rasur: Schereinheit und
Haarauffangkammer
1 Schalten Sie den Rasierer aus.
2 Reinigen Sie die Oberseite des
Geräts mit der beiliegenden
Reinigungsbürste (Abb. 9).
3 Drücken Sie die Entriegelungstaste (1),
und ziehen Sie die Schereinheit nach
oben vom Rasierer (2) (Abb. 10).
4 Reinigen Sie das Innere der Schereinheit
mit der Reinigungsbürste (Abb. 11).
Garantieeinschränkungen
Die Scherköpfe (Schermesser und
Scherkörbe) unterliegen nicht den
Bedingungen der internationalen Garantie, da
sie einem normalen Verschleiß ausgesetzt sind.
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häugsten Probleme
aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts
auftreten können. Sollten Sie ein Problem
mithilfe der nachstehenden Informationen
nicht beheben können, wenden Sie sich bitte
an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Problem Mögliche
Ursache
Lösung
Der Rasierer
rasiert nicht
mehr so gut
wie bisher.
Die
Scherköpfe
sind ver-
schmutzt.
Sie haben
den Rasie-
rer nicht
gründlich
genug
oder zu
lange nicht
gereinigt.
Reinigen Sie
den Rasierer
gründlich,
bevor Sie die
Rasur fort-
setzen (siehe
“Reinigung
und War-
tung”).
Lange
Haare blo-
ckieren die
Scherköpfe.
Reinigen Sie
Schermesser
und Scher-
körbe mit der
beiliegenden
Reinigungs-
bürste (siehe
“Reinigung
und Wartung”,
Abschnitt
“Alle zwei
Monate:
Scherköpfe”).
Die Scher-
köpfe sind
beschädigt
oder abge-
nutzt.
Wechseln
Sie die
Scherköpfe
aus (siehe
“Ersatz”).
Der Rasierer
funktioniert
nicht, wenn
ich den Ein-/
Ausschalter
nach oben
schiebe.
Die Batte-
rien wur-
den falsch
eingelegt.
Achten
Sie darauf,
dass die
Markierungen
+ und - auf
den Batterien
denen im
Batteriefach
entsprechen.
1 Schalten Sie den Rasierer aus.
2 Setzen Sie die Schutzkappe nach jedem
Gebrauch auf den Rasierer, um Schäden
und Schmutzansammlungen in den
Scherköpfen zu vermeiden (Abb. 22).
Ersatz
Tauschen Sie die Scherköpfe alle zwei
Jahre aus, um auch weiterhin optimale
Rasierergebnisse zu erzielen.
Ersetzen Sie beschädigte und abgenutzte
Scherköpfe ausschließlich durch Philips
Scherköpfe (HQ4+ für China oder HQ56 für
alle anderen Länder).
Anweisungen zum Entfernen der Scherköpfe
nden Sie im Kapitel “Reinigung und Pege”,
Abschnitt “Alle zwei Monate: Scherköpfe”.
Zubehör
Um die optimale Leistung Ihres Rasierers zu
erhalten, achten Sie darauf, ihn regelmäßig zu
reinigen und die Scherköpfe zum empfohlenen
Zeitpunkt zu ersetzen.
Scherköpfe
- Wir empfehlen Ihnen, Ihre Scherköpfe
alle zwei Jahre auszutauschen. Ersetzen
Sie sie nur mit Scherköpfen von Philips
(HQ4+ für China oder HQ56 für alle
anderen Länder) (Abb. 23).
Pege
- Verwenden Sie Philips Reinigungsspray
(HQ110), um die Scherköpfe gründlich
zu reinigen.
Umwelt
- Werfen Sie das Gerät am Ende der
Lebensdauer nicht in den normalen
Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu
einer ofziellen Sammelstelle. Auf diese
Weise tragen Sie zum Umweltschutz
bei (Abb. 24).
- Batterien enthalten Substanzen, die die
Umwelt gefährden können. Entsorgen Sie
Batterien nicht über den gewöhnlichen
Hausmüll, sondern geben Sie sie an einer
ofziellen Sammelstelle für Batterien ab.
Entfernen Sie die Batterien, bevor Sie das
Gerät an einer ofziellen Recyclingstelle
abgeben (Abb. 25).
Garantie und Kundendienst
Benötigen Sie weitere Informationen oder
treten Probleme auf, besuchen Sie bitte
die Philips Website unter www.philips.
com, oder setzen Sie sich mit dem Philips
Service-Center in Ihrem Land in Verbindung.
Die Telefonnummer nden Sie in der
internationalen Garantieschrift. Sollte es
in Ihrem Land kein Service-Center geben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler.
Télécharger mode d’emploi en Français (PDF, 1.16 MB)
(Tenez compte de l’environnement et imprimez ce manuel uniquement si c’est vraiment nécessaire)

Loading…

Évaluation

Dites-nous ce que vous pensez du Philips PQ202 Rasoir électrique en laissant une note de produit. Vous voulez partager vos expériences avec ce produit ou poser une question ? Veuillez laisser un commentaire au bas de la page.
Etes-vous satisfait du Philips PQ202 Rasoir électrique ?
Oui Non
Soyez le premier à évaluer ce produit
0 évaluations

Joignez-vous à la conversation sur ce produit

Ici, vous pouvez partager ce que vous pensez du Philips PQ202 Rasoir électrique. Si vous avez une question, lisez d’abord attentivement le mode d’emploi. La demande d’un mode d’emploi peut être effectuée en utilisant notre formulaire de contact.

En savoir plus sur ce mode d’emploi

Nous comprenons qu’il est agréable d’avoir un mode d’emploi papier pour vos Philips PQ202 Rasoir électrique. Vous pouvez toujours télécharger le mode d’emploi depuis notre site Web et l’imprimer vous-même. Si vous souhaitez disposer d’un mode d’emploi original, nous vous recommandons de contacter Philips. Ils pourront peut-être fournir un mode d’emploi original. Recherchez-vous le mode d’emploi de votre Philips PQ202 Rasoir électrique dans une autre langue ? Choisissez votre langue préférée sur notre page d’accueil et recherchez le numéro de modèle pour voir si nous l’avons disponible.

Caractéristiques

Marque Philips
Modèle PQ202
Catégorie Rasoirs électriques
Type de fichier PDF
Taille du fichier 1.16 MB

Tous les modes d’emploi pour Philips Rasoirs électriques
Plus de modes d’emploi de Rasoirs électriques

Foire aux questions sur Philips PQ202 Rasoir électrique

Notre équipe d’assistance recherche des informations utiles sur les produits et des réponses aux questions fréquemment posées. Si vous trouvez une inexactitude dans notre foire aux questions, veuillez nous le faire savoir en utilisant notre formulaire de contact.

À quelle fréquence dois-je nettoyer les têtes de mon rasoir électrique Philips ? Vérifié

Philips recommande de nettoyer les têtes tous les deux mois. Un nettoyage régulier prolongera la durée de vie du dispositif.

Cela a été utile (252) En savoir plus

Quelle est la durée de vie d'une tête de rasoir avant qu’elle ne doive d'être remplacée ? Vérifié

Selon la fréquence avec laquelle elle est utilisée, une tête de rasoir dure entre 6 mois et 2 ans. Afin d'assurer un résultat optimal il est préférable de remplacer la tête de rasoir une fois par an.

Cela a été utile (201) En savoir plus

Dans quel sens dois-je me raser ? Vérifié

Dans la plupart des cas, il est recommandé de se raser dans le sens de la pousse du poil. Cela réduit le risque d'irritations de la peau et de poils incarnés.

Cela a été utile (178) En savoir plus

Quelle est la différence entre une tête de rasoir vibrante et une tête de rasoir rotative ? Vérifié

C’est surtout une question de besoins personnels et de préférence, mais en général, on peut dire que les lames des têtes de rasoir vibrantes bougent plus vite et offrent donc des résultats plus rapides. Une tête de rasoir rotative peut atteindre plus facilement certaines zones du visage.

Cela a été utile (159) En savoir plus

Où trouver le numéro de modèle et / ou série de mon rasoir électrique Philips ? Vérifié

Vous trouverez le numéro de modèle à l’arrière du dispositif. Parfois, le numéro de série est également situé à l’arrière du dispositif. Si cela n’est pas le cas, vous le trouverez sous les lames ou dans le réservoir.

Cela a été utile (122) En savoir plus
Mode d’emploi Philips PQ202 Rasoir électrique

Produits connexes

Catégories associées