Mode d’emploi Atika ALE 800 Déshumidificateur

Besoin d'un mode d’emploi pour votre Atika ALE 800 Déshumidificateur ? Ci-dessous, vous pouvez consulter et télécharger gratuitement le mode d’emploi PDF en français. Ce produit a actuellement 3 questions fréquemment posées, 0 commentaires et 0 votes. Si ce n'est pas le mode d’emploi que vous souhaitez, veuillez nous contacter.

Votre produit est défectueux et le mode d’emploi n’offre aucune solution ? Rendez-vous à un Repair Café pour obtenir des services de réparation gratuits.

Mode d’emploi

Loading…

2
S
S
y
y
m
m
b
b
o
o
l
l
e
e
B
B
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
s
s
a
a
n
n
l
l
e
e
i
i
t
t
u
u
n
n
g
g
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das
Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen
zur Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen.
L
Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störun-
gen führen.
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen,
das Gerät optimal zu nutzen.
Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird Ihnen
genau erklärt, was Sie tun müssen.
B
B
e
e
s
s
t
t
i
i
m
m
m
m
u
u
n
n
g
g
s
s
g
g
e
e
m
m
ä
ä
ß
ß
e
e
V
V
e
e
r
r
w
w
e
e
n
n
d
d
u
u
n
n
g
g
Der Luftentfeuchter ist nur für die Nutzung im Haus geeignet,
zum Trocknen feuchter Wände, nach Wasserschäden oder
zum Reduzieren der Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räu-
men.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Ein-
haltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, War-
tungs- und Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung
der in der Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise.
Die für den Betrieb geltenden einschlägigen Unfallverhütungs-
vorschriften, sowie die sonstigen allgemein anerkannten ar-
beitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Regeln sind
einzuhalten.
Jeder weiter darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden jeder
Art haftet der Hersteller nicht: das Risiko trägt allein der Benut-
zer.
Eigenmächtige Veränderungen am Luftentfeuchter schließen
eine Haftung des Herstellers für daraus entstehende Schäden
jeder Art aus.
R
R
e
e
s
s
t
t
r
r
i
i
s
s
i
i
k
k
e
e
n
n
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können
trotz Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestim-
mungen aufgrund der durch den Verwendungszweck be-
stimmten Konstruktion noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicher-
heitshinweise“ und die „Bestimmungsgemäße Verwen-
dung“, sowie die Betriebsanleitung insgesamt beachtet
werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von
Personenverletzungen und Beschädigungen.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ordnungs-
gemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei geöffneten elekt-
rischen Bauteilen
Des weiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen nicht
offensichtliche Restrisiken bestehen.
S
S
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
h
h
e
e
i
i
t
t
s
s
h
h
i
i
n
n
w
w
e
e
i
i
s
s
e
e
Lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme dieses Er-
zeugnisses die folgenden Hinweise und die Unfallverhü-
tungsvorschriften Ihrer Berufsgenossenschaft bzw. die im
jeweiligen Land gültigen Sicherheitsbestimmungen, um
sich selbst und andere vor möglichen Verletzungen zu
schützen.
L
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit dem Gerät arbeiten.
L
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Betriebsanlei-
tung mit dem Gerät vertraut.
Benutzen Sie das Gerät nur zu dem Verwendungszweck,
zu welchem es entwickelt wurde (siehe Bestimmungsge-
mäße Verwendung).
Nehmen Sie das Gerät nur bei der angegebenen Netz-
spannung in Betrieb.
Der Bedienende ist im Arbeitsbereich des Gerätes gegen-
über Dritten verantwortlich.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Gerät
nicht bedienen. Sie sind sich der Gefahren nicht bewusst,
die mit der Benutzung dieser Geräte verbunden sind.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
Betreiben Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt
angebrachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an dem
Gerät nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
Schalten Sie das Gerät nicht bei Betriebsstörungen ein
oder wenn das Gerät hingefallen ist und infolgedessen das
Kabel oder der Stecker beschädigt wurden oder falls sich
ein anderes Teil als beschädigt erweist.
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen nur von quali-
fizierten Personen durchgeführt werden. Der Benutzer des
Gerätes kann infolge unsachgemäßer Reparaturen schwe-
re gesundheitliche Schädigungen erleiden.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzste-
cker, wenn Sie es nicht benutzen oder wenn Sie das Gerät
transportieren oder bevor Sie es reinigen.
Schalten Sie bei Störungen am Gerät das Gerät aus, zie-
hen Sie den Netzstecker und verständigen Sie den Kun-
dendienst.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder in eine andere
Flüssigkeit.
Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Halten Sie Fremdkörper von der Lufteintritts- und Austritts-
öffnung fern.
Entleeren Sie vor dem Transport den Wasserbehälter, um
Verschüttungen zu vermeiden.
Kippen Sie das Gerät nicht, da das auslaufende Wasser
sonst Schäden an dem Luftentfeuchter verursachen kann.
Gießen oder Sprühen Sie niemals Wasser über das Gerät.
Télécharger mode d’emploi en Français (PDF, 7.64 MB)
(Tenez compte de l’environnement et imprimez ce manuel uniquement si c’est vraiment nécessaire)

Loading…

Évaluation

Dites-nous ce que vous pensez du Atika ALE 800 Déshumidificateur en laissant une note de produit. Vous voulez partager vos expériences avec ce produit ou poser une question ? Veuillez laisser un commentaire au bas de la page.
Etes-vous satisfait du Atika ALE 800 Déshumidificateur ?
Oui Non
Soyez le premier à évaluer ce produit
0 évaluations

Joignez-vous à la conversation sur ce produit

Ici, vous pouvez partager ce que vous pensez du Atika ALE 800 Déshumidificateur. Si vous avez une question, lisez d’abord attentivement le mode d’emploi. La demande d’un mode d’emploi peut être effectuée en utilisant notre formulaire de contact.

En savoir plus sur ce mode d’emploi

Nous comprenons qu’il est agréable d’avoir un mode d’emploi papier pour vos Atika ALE 800 Déshumidificateur. Vous pouvez toujours télécharger le mode d’emploi depuis notre site Web et l’imprimer vous-même. Si vous souhaitez disposer d’un mode d’emploi original, nous vous recommandons de contacter Atika. Ils pourront peut-être fournir un mode d’emploi original. Recherchez-vous le mode d’emploi de votre Atika ALE 800 Déshumidificateur dans une autre langue ? Choisissez votre langue préférée sur notre page d’accueil et recherchez le numéro de modèle pour voir si nous l’avons disponible.

Caractéristiques

Marque Atika
Modèle ALE 800
Catégorie Déshumidificateurs
Type de fichier PDF
Taille du fichier 7.64 MB

Tous les modes d’emploi pour Atika Déshumidificateurs
Plus de modes d’emploi de Déshumidificateurs

Foire aux questions sur Atika ALE 800 Déshumidificateur

Notre équipe d’assistance recherche des informations utiles sur les produits et des réponses aux questions fréquemment posées. Si vous trouvez une inexactitude dans notre foire aux questions, veuillez nous le faire savoir en utilisant notre formulaire de contact.

Puis-je allumer mon déshumidificateur immédiatement après l’achat ? Vérifié

Non, tout comme un réfrigérateur ou un congélateur, l’appareil doit rester à la verticale pendant au moins 2 heures, mais de préférence 24 heures avant la première mise en route.

Cela a été utile (672) En savoir plus

Quelle est l'humidité idéale pour un espace de vie? Vérifié

L'humidité idéale dans une maison se situe entre 40 et 60%. À une humidité plus élevée ou plus basse, les champignons, les bactéries et les virus sont plus susceptibles de se développer et vous pouvez ressentir une gêne personnelle.

Cela a été utile (503) En savoir plus

Quelle est la meilleure façon de transporter mon déshumidificateur ? Vérifié

Les déshumidificateurs doivent toujours être transportés à la verticale et bien protégés. Un autre mode de transport pourrait endommager l’appareil.

Cela a été utile (411) En savoir plus
Mode d’emploi Atika ALE 800 Déshumidificateur

Produits connexes

Catégories associées