Mode d’emploi Eglo 35006 Cirali Ventilateur de plafond

Besoin d'un mode d’emploi pour votre Eglo 35006 Cirali Ventilateur de plafond ? Ci-dessous, vous pouvez consulter et télécharger gratuitement le mode d’emploi PDF en français. Ce produit a actuellement 1 de question fréquemment posée, 0 de commentaires et 0 votes. Si ce n'est pas le mode d’emploi que vous souhaitez, veuillez nous contacter.

Votre produit est défectueux et le mode d’emploi n’offre aucune solution ? Rendez-vous à un Repair Café pour obtenir des services de réparation gratuits.

Mode d’emploi

Loading…

4
CIRALI Ceiling Fan
Sicherheitshinweise
Hinweis
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage oder Installation Ihres neuen
Deckenventilators beginnen. Um eine sichere und erfolgreiche Installation zu gewährleisten, lesen Sie
bitte dieses Handbuch, stellen Sie sicher, dass es Ihrem Installateur zur Verfügung steht und bewahren
Sie es an einem sicheren Ort für zukünftige Referenzen auf.
1. ALLE elektrischen Arbeiten dürfen nur von einem entsprechend qualifizierten und zugelassenen Elektroinstallateur durchgeführt
werden. Dieser Deckenventilator MUSS AUSSCHLIESSLICH von einem entsprechend qualifizierten und zugelassenen Elektroinstallateur
installiert werden.
2. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger Fähigkeit
oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie bei der Benutzung beaufsichtigt werden oder in die Benutzung
eingewiesen wurden, diese Einweisung auf sichere Weise erfolgte und sie die mit der Benutzung des Geräts verbunden Risiken verstehen.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
3. Lassen Sie Kinder NICHT mit diesem Gerät spielen und beaufsichtigen Sie Kinder in der Nähe von elektrischen Geräten zu jeder Zeit.
4. Vor Beginn der elektrischen Arbeiten ist sicherzustellen, dass die Stromversorgung am Sicherungskasten unterbrochen und/oder das
Netz abgeschaltet ist und eine vollständige Poltrennung der Stromversorgung gewährleistet ist.
5. Der Deckenventilator kann bis zu 15 kg wiegen. Der Befestigungspunkt für Ihren Deckenventilator muss solide, unbeschädigt
und in der Lage sein, das 4-fache des Ventilatorgewichts plus der Befestigungsart zu halten. Die Überprüfung der Stabilität der
Befestigungskonstruktion liegt in der alleinigen Verantwortung des Verbrauchers und qualifizierten Installateurs.
6. Es ist darauf zu achten, dass der Montageort es den Ventilatorflügeln nicht erlaubt, mit Gegenständen oder Oberflächen in Berührung
zu kommen. Zwischen der Ventilatorspitze (Ende) und der nächstgelegenen Wand oder dem nächstgelegenen Objekt muss ein
Mindestabstand von 30 cm eingehalten werden. Geringere Abstände zu Wänden oder Decken können auch die Luftmenge reduzieren,
die Ihr Ventilator bewegen kann.
7. Die Installation muss auch einen Mindestabstand von 2,3 m zwischen dem Boden und dem untersten Punkt der Flügel vorsehen.
8. Der Ventilator muss geerdet werden.
9. Der Ventilator darf nur an ein Stromnetz angeschlossen werden. Ventilatoren, die an alternative Energiesysteme wie Solar, Wind, Batterie
usw. angeschlossen sind, fallen nicht unter die Bedingungen dieser Garantie.
10. Verwenden Sie NUR die EGLO-Steuerung, die mit Ihrem Ventilator geliefert wird. Die Verwendung von nicht standardmäßigen oder
Solid-State-Dimmer-Steuergeräten kann zu Leistungseinbußen führen und dauerhaft ein Brummgeräusch in Ihrem Ventilatormotor
verursachen, das nicht beseitigt werden kann und das nicht unter die Garantie fällt.
11. Ändern Sie NICHT die Richtung Ihres Ventilators, während er sich dreht. Ändern Sie die Richtung NUR, nachdem die Ventilatorflügel
vollständig zum Stillstand gekommen sind.
12. hren Sie während des Betriebs KEINE Gegenstände in die Ventilatorflügel ein, da dies zu Schäden am Ventilator und zu Verletzungen
führen kann
13. Diesen Ventilator NICHT im selben Raum und gleichzeitig mit gasbetriebenen Geräten betreiben.
14. In EGLO Ventilationsprodukten dürfen nur elektrische Leuchtmittel verwendet werden, die auf dem Typenschild des Produkts angegeben
sind.
15. Alle EGLO Produkte sind garantiert frei von Verarbeitungs- und Materialfehlern, sofern die Produkte mit einer Spannungsversorgung
innerhalb des Bereichs betrieben werden, für den das Produkt ausgelegt ist.
16. Dieser Ventilator ist nur für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen.
17. EGLO Leuchten haftet nicht für Ratschläge, die dem Verbraucher von einem unserer Lieferanten oder Dritten, egal ob verbunden oder
auf andere Weise in Beziehung stehend, erteilt werden.
18. Die richtige Leistung hängt davon ab, dass der Ventilator korrekt an der optimalen Stelle installiert wird. Ventilatoren, die nicht wie
erwartet funktionieren und nicht defekt sind, können im Rahmen der Garantie nicht ersetzt oder ausgetauscht werden.
19. Die wichtigen Sicherheitsvorkehrungen und Anweisungen in dieser Anleitung sind nicht so konzipiert, dass sie jeden möglichen
Zustand oder Umstand abdecken. Es versteht sich, dass gesunder Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt Faktoren sind, die nicht in
das Produkt eingebaut werden können. Diejenigen, die dieses Produkt verwenden und warten, müssen diese Faktoren selbst anwenden.
20. WARNUNG: Wenn ungewöhnliche schwingende Bewegungen beobachtet werden, stellen Sie sofort die Benutzung des Deckenventilators
ein und wenden Sie sich an den Hersteller, seine Kundendienststelle oder an entsprechend qualifizierte Personen.
21. Der Austausch von Teilen der Sicherheitsaufhängung ist vom Hersteller, seinem Kundendienst oder entsprechend qualifizierten Personen
durchzuführen.
22. Die Befestigung von Teilen der Sicherheitsaufhängung ist vom Hersteller, seinem Kundendienst oder entsprechend qualifizierten
Personen durchzuführen.
23. Der Ventilator ist über einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem Nennfehlerstrom von höchstens 30 mA zu versorgen.
24. Der Ventilator gilt als geeignet für den Einsatz in Ländern mit einem warm-feuchten, gleichmäßigen Klima. Er kann auch in anderen
Ländern verwendet werden.
Télécharger mode d’emploi en Français (PDF, 6.84 MB)
(Tenez compte de l’environnement et imprimez ce manuel uniquement si c’est vraiment nécessaire)

Loading…

Évaluation

Dites-nous ce que vous pensez du Eglo 35006 Cirali Ventilateur de plafond en laissant une note de produit. Vous voulez partager vos expériences avec ce produit ou poser une question ? Veuillez laisser un commentaire au bas de la page.
Etes-vous satisfait du Eglo 35006 Cirali Ventilateur de plafond ?
Oui Non
Soyez le premier à évaluer ce produit
0 évaluations

Joignez-vous à la conversation sur ce produit

Ici, vous pouvez partager ce que vous pensez du Eglo 35006 Cirali Ventilateur de plafond. Si vous avez une question, lisez d’abord attentivement le mode d’emploi. La demande d’un mode d’emploi peut être effectuée en utilisant notre formulaire de contact.

En savoir plus sur ce mode d’emploi

Nous comprenons qu’il est agréable d’avoir un mode d’emploi papier pour vos Eglo 35006 Cirali Ventilateur de plafond. Vous pouvez toujours télécharger le mode d’emploi depuis notre site Web et l’imprimer vous-même. Si vous souhaitez disposer d’un mode d’emploi original, nous vous recommandons de contacter Eglo. Ils pourront peut-être fournir un mode d’emploi original. Recherchez-vous le mode d’emploi de votre Eglo 35006 Cirali Ventilateur de plafond dans une autre langue ? Choisissez votre langue préférée sur notre page d’accueil et recherchez le numéro de modèle pour voir si nous l’avons disponible.

Caractéristiques

Marque Eglo
Modèle 35006 Cirali
Catégorie Ventilateurs de plafond
Type de fichier PDF
Taille du fichier 6.84 MB

Tous les modes d’emploi pour Eglo Ventilateurs de plafond
Plus de modes d’emploi de Ventilateurs de plafond

Foire aux questions sur Eglo 35006 Cirali Ventilateur de plafond

Notre équipe d’assistance recherche des informations utiles sur les produits et des réponses aux questions fréquemment posées. Si vous trouvez une inexactitude dans notre foire aux questions, veuillez nous le faire savoir en utilisant notre formulaire de contact.

Est-ce que le sens de rotation de mon ventilateur de plafond importe ? Vérifié

Oui, cela dépend de la saison. Par temps chaud, le ventilateur de plafond doit tourner dans le sens contraire des aiguilles d'une montre pour pousser l'air froid vers le bas. Cet air va évaporer l’humidité, créant un effet de refroidissement. En saison froide, le ventilateur de plafond doit tourner dans le sens des aiguilles d'une montre pour faire monter l'air froid, ce qui poussera l'air chaud vers le bas.

Cela a été utile (168) En savoir plus
Mode d’emploi Eglo 35006 Cirali Ventilateur de plafond

Produits connexes

Catégories associées