Mode d’emploi Olympia A 233 Plastifieuse

Besoin d'un mode d’emploi pour votre Olympia A 233 Plastifieuse ? Ci-dessous, vous pouvez consulter et télécharger gratuitement le mode d’emploi PDF en français. Ce produit a actuellement 0 questions fréquemment posées, 0 commentaires et a 1 vote avec une note moyenne du produit de 100/100. Si ce n'est pas le mode d’emploi que vous souhaitez, veuillez nous contacter.

Votre produit est défectueux et le mode d’emploi n’offre aucune solution ? Rendez-vous à un Repair Café pour obtenir des services de réparation gratuits.

Mode d’emploi

Loading…

2
D
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Bitte lesen und beachten Sie die
nachfolgenden Informationen
und bewahren Sie diese Bedienungs
anleitung zum Nachschlagen auf!
Sicherheitshinweise
Æ Beschädigung des Netzsteckers oder Netzkabels
vermeiden. Netzkabel nie verdrillen. Das Gerät bei
beschädigtem Netzkabel oder Netzstecker nicht in Be
trieb nehmen.
Æ Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen
Oberflächen oder in feuchter Umgebung.
Æ Metallische Gegenstände können nicht laminiert
werden.
Æ Laminieren Sie keine hitzeempfindlichen Materialien
mit diesem Gerät, wie z. B. Thermopapier.
Æ Nur dafür vorgesehene Folientaschen, wie unter Punkt
Leistungsmerkmale angegeben, in das Gerät einführen.
Zu groß gewählte Folientaschen können Folienstaus ver
ursachen.
Æ Schneiden Sie keine Folientaschen zu. Die ent
stehenden Schnittkanten können Folienstaus verursa
chen.
Æ Kindern ist der Aufenthalt im Arbeitsbereich des be
triebsbereiten Geräts nicht gestattet.
Æ Bei Nichtbenutzung des Geräts Netzstecker ziehen.
Æ Das Gerät immer sofort ausschalten, wenn ein
strenger Geruch entsteht oder das Gerät nicht in Betrieb
ist.
Æ Netzstecker nicht mit feuchter Hand berühren.
Æ Das Gerät nur im abgekühlten Zustand transportieren.
Æ Stellen Sie sicher, dass der Cold/Off/Hot-Schalter in
Stellung „OFF“ ist, bevor das Laminiergerät an eine Steck
dose angeschlossen wird.
Æ Verwenden Sie keine Folientaschen, die für die Kaltla
minierung vorgesehen sind, beim Heißlaminieren. Das
Gerät, die Folientasche und das Dokument können dabei
beschädigt werden.
Æ Lose Teile von Bekleidung, Krawatten, Schmuck,
langes Haar oder andere lose Gegenstände vom Foli
eneinzug fernhalten. Verletzungsgefahr!
Æ Die Steckdose und der Netzstecker des Geräts müs
sen aus Sicherheitsgründen frei zugänglich sein, damit
die Stromversorgung im Notfall schnell getrennt werden
kann!
Empfehlungen
Æ Falls Sie das Gerät an eine andere Person wei
tergeben möchten, legen Sie bitte diese Bedienungs
anleitung dazu.
Æ Wenn sehr weiche Materialien (wie Servietten) oder
kleine Formate laminiert werden sollen, dann empfehlen
wir zur Vermeidung von möglichen Staus das Laminiergut
zusätzlich in ein gefaltetes Blatt Papier zu legen. Dieses
muss mit der Knickkante voran in das Laminiergerät ein
geführt werden.
Æ Beim Laminieren von feuchten Dokumenten erzielen
Sie schlechte Laminierergebnisse.
Æ Ausweise, Dokumente und Urkunden können Ihre Gül
tigkeit verlieren, wenn sie laminiert werden.
Bestimmungsgemäß verwenden
Mit diesem Laminiergerät können Folientaschen für Heiß-
und Kaltlaminiervorgänge verarbeitet werden. Es können
Bilder, Karten, Dokumente, Papier usw. bis zu einer Ge
samtdicke von 0,6 mm laminiert werden. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigen
mächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zu
lässig.
Nur in geeigneter Umgebung
verwenden
Das Gerät darf nur in trockenen geschlossenen Räumen
verwendet werden.
Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Er
schütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder di
rekte Sonneneinstrahlung.
Leistungsmerkmale
Schutz und Veredelung für Ihre Dokumente.
Laminiert Bilder, Karten, Dokumente, Papier usw. bis
Größe DIN A4. Das Gerät arbeitet mit 2 Heizwalzen, hat
eine schnelle Aufwärmzeit und laminiert ohne Träger.
Æ 2 LEDs zeigen die Betriebszustände „Ready“ und
„Power“ an.
Æ Automatische Abschaltung bei Überhitzung.
Æ Hochwertiges Heizsystem verhindert Schlieren- und
Blasenbildung.
Æ Aufwärmzeit nur ca. 6 Minuten.
Æ Abkühlzeit auf Zimmertemperatur ca. 15 Minuten.
Æ Folienstärke von mindestens 80 µm und maximal
125 µm.
Télécharger mode d’emploi en Français (PDF, 0.6 MB)
(Tenez compte de l’environnement et imprimez ce manuel uniquement si c’est vraiment nécessaire)

Loading…

Évaluation

Dites-nous ce que vous pensez du Olympia A 233 Plastifieuse en laissant une note de produit. Vous voulez partager vos expériences avec ce produit ou poser une question ? Veuillez laisser un commentaire au bas de la page.
Etes-vous satisfait du Olympia A 233 Plastifieuse ?
Oui Non
100%
0%
1 évaluation

Joignez-vous à la conversation sur ce produit

Ici, vous pouvez partager ce que vous pensez du Olympia A 233 Plastifieuse. Si vous avez une question, lisez d’abord attentivement le mode d’emploi. La demande d’un mode d’emploi peut être effectuée en utilisant notre formulaire de contact.

En savoir plus sur ce mode d’emploi

Nous comprenons qu’il est agréable d’avoir un mode d’emploi papier pour vos Olympia A 233 Plastifieuse. Vous pouvez toujours télécharger le mode d’emploi depuis notre site Web et l’imprimer vous-même. Si vous souhaitez disposer d’un mode d’emploi original, nous vous recommandons de contacter Olympia. Ils pourront peut-être fournir un mode d’emploi original. Recherchez-vous le mode d’emploi de votre Olympia A 233 Plastifieuse dans une autre langue ? Choisissez votre langue préférée sur notre page d’accueil et recherchez le numéro de modèle pour voir si nous l’avons disponible.

Caractéristiques

Marque Olympia
Modèle A 233
Catégorie Plastifieuses
Type de fichier PDF
Taille du fichier 0.6 MB

Tous les modes d’emploi pour Olympia Plastifieuses
Plus de modes d’emploi de Plastifieuses

Mode d’emploi Olympia A 233 Plastifieuse

Produits connexes

Catégories associées