Mode d’emploi Olympia CPD 3212 S Calculatrice imprimante

Besoin d'un mode d’emploi pour votre Olympia CPD 3212 S Calculatrice imprimante ? Ci-dessous, vous pouvez consulter et télécharger gratuitement le mode d’emploi PDF en français. Ce produit a actuellement 0 questions fréquemment posées, 3 commentaires et a 7 votes avec une note moyenne du produit de 43/100. Si ce n'est pas le mode d’emploi que vous souhaitez, veuillez nous contacter.

Votre produit est défectueux et le mode d’emploi n’offre aucune solution ? Rendez-vous à un Repair Café pour obtenir des services de réparation gratuits.

Mode d’emploi

Loading…

B
. lnbetriebnahme
B
.2 Auspacken und Aufstellen
N
etzanschluss:
- Stellen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz sicher, dass die
Daten auf demTypenschild mit den Daten Ihres lokalen
N
etzanschlusses übereinstimmen.
- Rechner an das Stromnetz anschließen.
Papierrolle einsetzen (Art.-Nr. 06.840.0200):
- Papierhalter einsetzen
-
Papierrolle von oben abrollend in die Halterung einsetzen
- Rechner einschalten
- Papierstreifen bis zum Anschlag in die hintere Öffnung
e
inschieben
- Mit den Papierstreifen einziehen
E
in- und Ausschalten
Nach dem Einschalten ist der Rechner betriebsbereit.
Zwischen dem Ausschalten und dem erneuten Einschalten sollten
m
indestens 3 Sekunden vergehen.
B
.3 Allgemeines
Akkumulator
U
nabhängiger Addierspeicher in dem Einzelwerte, Produkte sowie
Quotienten aufsummiert und gespeichert werden können.
Multiplikationen und Divisionen werden ignoriert.
Eingaben:
- Werte oder Zwischenergebnisse über die Additions- bzw.
Subtraktionstaste in den Akkumulator übernehmen.
Konstante
Multiplikand, Divisor, Grundwert oder Prozentsatz einschließlich
der nachgetasteten Funktion sind automatisch konstant.
Wertwiederholung
Bei allen Grundrechenarten kann ein Wert beliebig oft verwendet
werden.
Papierstreifen-Ausdruck:
Die Dezimalstelle wird als Punkt abgedruckt. Beispiel:
Werteingaben und Rechentechnik
- Addition/Subtraktion (a+b+c+)
Ergebnis mittels
- Multiplikation/Division (axbc=)
Ergebnis mittels
Triadenmarkierung
Vorkommastellen werden im Display mit Triadenzeichen unterteilt
Beispiel:
Kapazitätsüberschreitung
Bei Ergebnissen mit mehr als 12 Vorkommastellen wird der
Ausdruck mit "..............." gekennzeichnet.
Im Display erscheint ein "E", und die Tastatur ist für Eingaben
gesperrt. Eingabesperre aufheben:
oder .
Speicher-Sperre
Werte, die eine Kapazitätsüberschreitung verursachen könnten,
werden vom Speicher nicht angenommen.
Der Speicherinhalt bleibt erhalten.
Postenzähler (Schalterstellung IC)
Durch Einschalten der Funktion wird unabhängig voneinander so-
wohl im Akkumulator als auch für Speichereingaben je ein
Postenzähler (3stellig) wirksam.
Durch Betätigen von und bzw. und wird die
Anzahl der Additionen und Subtraktionen gezählt.
Bei Abruf der Endsumme bzw. Zwischensumme wird die Anzahl
ausgedruckt. Beispiel: 008 = 8 Posten
Durch Abruf der Endsumme wird der Postenzähler gelöscht.
Erhaltung des Speicherinhaltes und des Umrechnungsfaktors
Die vom Benutzer gespeicherten Wechselkurse. Steuersätze und
P
rozentsätze bleiben auch dann erhalten, wenn der Rechner aus-
geschaltet wird.
Die 11 vorprogrammierten Euro-Wechselkurse für die jeweiligen
L
änder (siehe Währungscodetabelle, Seite 29) sind jedoch fest
programmiert.
W
ährungsumrechnung / Dreiecksberechnung:
- Der Wechselkurs besteht aus 6 signifikanten Ziffern und dem
K
omma.
- Zusätzlich können Wechselkurse für 5 weitere Währungen pro-
grammiert und gespeichert werden.
-
Umrechnung zwischen „Währung 1“ und „Währung 2“ über den
Euro-Wechselkurs:
Währung 1 und Währung 2 aus „Euro“,
u
rsprünglichen 11 Währungen" und „vom
Benutzer gespeicherten 5 Währungen“ auswählen.
- Der Wechselkurs wird mit dem Symbol C5 ausgedruckt.
-
Der Euro wird mit dem Euro (5 ) Symbol gedruckt.
Steuersatz:
-
Der Steuersatz besteht aus 6 signifikanten Ziffern und dem
Komma.
- Der Steuersatz wird mit dem Symbol % ausgedruckt.
Automatischer prozentualer Aufschlag %+:
- Die automatische Berechnung eines prozentualen Aufschlags
k
ann mit einem vom Benutzer gespeicherten oder jeweils einge-
gebenen Prozentsatz vorgenommen werden.
- Der vom Benutzer gespeicherte Prozentsatz besteht aus 6 signi-
fikanten Ziffern und dem Komma.
- Der gespeicherte Prozentsatz wird mit dem Symbol % ausge-
druckt.
B.4 Tastaturerklärung
Die Tastatur hat einen Eingabe-Speicher (Puffer), durch den
schnelle Eingaben vollzählig nacheinander abgearbeitet werden.
Gesamtlöschtaste
- Der gesamte Rechenvorgang wird gelöscht;
Speicherinhalte bleiben erhalten.
- Die gespeicherten Kurse und Sätze bleiben auch nach
Drücken dieser Taste erhalten.
Abruftaste des Postenzählers
- einmaliges Betätigen:
Anzahl der aufaddierten Posten abrufen.
- zweimaliges Betätigen nach Summen- bzw.
Zwischensummenabruf:
Arithmetisches Mittel der addierten und subtrahierten
Posten aufrufen.
Nichtrechentaste
- Nummern- oder Datumsdruck.
Korrekturtaste
- Eingegebenen Wert löschen.
Vorzeichenwechseltaste
- Werte in positive oder negative umwechseln.
Zifferntasten
- Der eingegebene Wert erscheint im Display.
Kommataste
Subtraktionstaste
Additionstaste
Zwischensummentaste
- Akkumulatorinhalt / Postenzähler abrufen
Endsummentaste
- Akkumulatorinhalt / Postenzähler abrufen und löschen
008 . . . . . . . . . . . . . . . . . .
600.00,
+
.
+/-
CE
#
n
C
+ M+ M–
1
,
234
,
567
,
890.12
+
=
1,234,567,890.12
CCE
0
9
3
Télécharger mode d’emploi en Français (PDF, 9.32 MB)
(Tenez compte de l’environnement et imprimez ce manuel uniquement si c’est vraiment nécessaire)

Loading…

Évaluation

Dites-nous ce que vous pensez du Olympia CPD 3212 S Calculatrice imprimante en laissant une note de produit. Vous voulez partager vos expériences avec ce produit ou poser une question ? Veuillez laisser un commentaire au bas de la page.
Etes-vous satisfait du Olympia CPD 3212 S Calculatrice imprimante ?
Oui Non
43%
57%
7 évaluations

Joignez-vous à la conversation sur ce produit

Ici, vous pouvez partager ce que vous pensez du Olympia CPD 3212 S Calculatrice imprimante. Si vous avez une question, lisez d’abord attentivement le mode d’emploi. La demande d’un mode d’emploi peut être effectuée en utilisant notre formulaire de contact.

Peter Janu 14-03-2022
Bonjour, une question pourquoi ça ne marche pas =

répondre | Cela a été utile (3) (Traduit par google)
Fidélia CAKPO-CHICHI 02-08-2019
Bonjour à vous, un soucis au niveau de la calculatrice, on tappe 110000 et elle met 1C. Elle sort des % et autres caractères qui ne sont pas demandés, en un mot la mémoire est embrouillée, comment la réinitialiser?

répondre | Cela a été utile (1)
Anne-Thérèsee Herment 05-04-2023
mettre le rouleau dans la calculatrice

répondre | Cela a été utile (1)

En savoir plus sur ce mode d’emploi

Nous comprenons qu’il est agréable d’avoir un mode d’emploi papier pour vos Olympia CPD 3212 S Calculatrice imprimante. Vous pouvez toujours télécharger le mode d’emploi depuis notre site Web et l’imprimer vous-même. Si vous souhaitez disposer d’un mode d’emploi original, nous vous recommandons de contacter Olympia. Ils pourront peut-être fournir un mode d’emploi original. Recherchez-vous le mode d’emploi de votre Olympia CPD 3212 S Calculatrice imprimante dans une autre langue ? Choisissez votre langue préférée sur notre page d’accueil et recherchez le numéro de modèle pour voir si nous l’avons disponible.

Caractéristiques

Marque Olympia
Modèle CPD 3212 S
Catégorie Calculatrices imprimantes
Type de fichier PDF
Taille du fichier 9.32 MB

Tous les modes d’emploi pour Olympia Calculatrices imprimantes
Plus de modes d’emploi de Calculatrices imprimantes

Mode d’emploi Olympia CPD 3212 S Calculatrice imprimante

Produits connexes

Catégories associées