Mode d’emploi OutdoorChef Perth Barbecue

Besoin d'un mode d’emploi pour votre OutdoorChef Perth Barbecue ? Ci-dessous, vous pouvez consulter et télécharger gratuitement le mode d’emploi PDF en français. Ce produit a actuellement 1 de question fréquemment posée, 0 de commentaires et 0 votes. Si ce n'est pas le mode d’emploi que vous souhaitez, veuillez nous contacter.

Votre produit est défectueux et le mode d’emploi n’offre aucune solution ? Rendez-vous à un Repair Café pour obtenir des services de réparation gratuits.

Mode d’emploi

Loading…

5
SICHERHEITSHINwEISE
Diese Bedienungsanleitung muss vom Besitzer aufbewahrt werden und jederzeit griffbereit sein.
Nehmen Sie den Grill gemäss Kapitel ANLEITUNG FÜR DAS ANZÜNDEN in Betrieb.
• Nur im Freien verwenden.
• Benützen Sie den Grill nie unter einem Vordach.
• Lassen Sie den Grill während des Betriebes nie unbeaufsichtigt.
• ACHTUNG: ZugänglicheTeile können sehr heiss sein. Kinder fernhalten.
• Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
• Schieben Sie Geräte, die mit Lenkrollen ausgestattet sind, nicht über unebene Böden oder Absätze.
• Vergewissern Sie Sich, dass die Fettschublade während des Betriebs immer ganz geschlossen und eingerastet ist.
• Das Gerät muss während des Betriebs von brennbaren Materialien ferngehalten werden. Halten Sie einen Abstand von 1.5 m ein.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie heisse Teile anfassen.
• Stellen Sie nach dem Grillen den Gasregulierknopf immer auf Position
und schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
• Achten Sie beim Wechseln der Gasflasche darauf, dass der Gasregulierknopf auf Position
steht und die Gaszufuhr an der Gasflasche
geschlossen ist. WICHTIG: Es dürfen sich keine Zündquellen in der Nähe befinden.
• Kontrollieren Sie nach dem Anschliessen einer neuen Gasflasche die Verbindungsteile gemäss Anleitung PRÜFUNG AUF DICHTHEIT.
• Besteht der Verdacht auf undichte Teile, dann stellen Sie den Gasregulierknopf auf Position
und schliessen Sie die Gaszufuhr an der
Gasflasche. Lassen Sie die gasführenden Teile im Gasfachgeschäft überprüfen.
• Weist der Gasschlauch Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen auf, muss er sofort ersetzt werden. Der Schlauch muss frei von
Knicken sein und darf keine Risse aufweisen. Vergessen Sie nicht, den Gasregulierknopf und die Gaszufuhr zuzudrehen, bevor Sie den
Schlauch entfernen.
• Wechseln Sie den Schlauch und den Gasdruckregler nach einer Gebrauchsdauer von 3 Jahren ab Kaufdatum. Achten Sie darauf, dass der
Gasdruckregler und der Schlauch den entsprechenden EN Standards entsprechen.
• Die empfohlene Länge des Gasschlauches beträgt 90cm und darf 150cm nicht überschreiten.
• Blockieren Sie nie die Luftansaugschlitze im Gehäuse oder die Luftschlitze im Deckel. Die Belüftungsöffnungen des Gasflaschenraumes
dürfen auf keinen Fall verschlossen oder abgedeckt werden.
• Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Insbesondere am Gashahn, an der Zündsicherung, am Brenner oder an anderen Teilen des Grills
vor. Besteht der Verdacht auf eine Fehlfunktion, wenden Sie sich an einen Fachmann.
• Der Grill wird mit dem passenden Gasschlauch samt Gasdruckregler geliefert. Der Gasschlauch muss unbedingt von den heissen
Aussenflächen des Grills fern gehalten werden. Der Schlauch darf nicht verdreht werden. Der Schlauch muss bei Grillmodellen, welche über
eine Schlauchführung verfügen, zwingend in dieser Führung fixiert werden.
• Schlauch und Regler entsprechen den jeweiligen Landesvorschriften und den EN Standards.
• Falls die volle Leistung nicht erreicht wird und Verdacht auf eine Verstopfung der Gaszufuhr besteht, wenden Sie sich an ein Gasfachgeschäft.
• Benutzen Sie den Grill nur auf einem festen und sicheren Untergrund. Stellen Sie den Grill während des Betriebs nie auf Holzböden oder
andere brennbare Flächen. Halten Sie den Grill von brennbaren Materialien fern.
• Vermeiden Sie bei Geräten mit Granitplatten einen Temperaturschock der Platte.
• Lagern Sie den Grill nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Flüssigkeiten oder Materialien.
• Falls der Grill in einem Raum überwintert wird, muss die Gasflasche unbedingt entfernt werden. Sie sollte immer im Freien an einem gut
belüfteten Ort gelagert werden, zu dem Kinder keinen Zugang haben.
• Platzieren Sie den Grill vor der Inbetriebnahme möglichst windgeschützt.
• Wenn der Grill nicht benutzt wird, sollte er, nachdem er ganz abgekühlt ist, mit einer Abdeckhaube vor Umwelteinflüssen geschützt werden.
Abdeckhauben können Sie bei Ihrem Grillhändler beziehen.
• Um Staufeuchtigkeit zu vermeiden, entfernen Sie die Abdeckhaube nach starkem Regen.
Télécharger mode d’emploi en Français (PDF, 11.85 MB)
(Tenez compte de l’environnement et imprimez ce manuel uniquement si c’est vraiment nécessaire)

Loading…

Évaluation

Dites-nous ce que vous pensez du OutdoorChef Perth Barbecue en laissant une note de produit. Vous voulez partager vos expériences avec ce produit ou poser une question ? Veuillez laisser un commentaire au bas de la page.
Etes-vous satisfait du OutdoorChef Perth Barbecue ?
Oui Non
Soyez le premier à évaluer ce produit
0 évaluations

Joignez-vous à la conversation sur ce produit

Ici, vous pouvez partager ce que vous pensez du OutdoorChef Perth Barbecue. Si vous avez une question, lisez d’abord attentivement le mode d’emploi. La demande d’un mode d’emploi peut être effectuée en utilisant notre formulaire de contact.

En savoir plus sur ce mode d’emploi

Nous comprenons qu’il est agréable d’avoir un mode d’emploi papier pour vos OutdoorChef Perth Barbecue. Vous pouvez toujours télécharger le mode d’emploi depuis notre site Web et l’imprimer vous-même. Si vous souhaitez disposer d’un mode d’emploi original, nous vous recommandons de contacter OutdoorChef. Ils pourront peut-être fournir un mode d’emploi original. Recherchez-vous le mode d’emploi de votre OutdoorChef Perth Barbecue dans une autre langue ? Choisissez votre langue préférée sur notre page d’accueil et recherchez le numéro de modèle pour voir si nous l’avons disponible.

Caractéristiques

Marque OutdoorChef
Modèle Perth
Catégorie Barbecues
Type de fichier PDF
Taille du fichier 11.85 MB

Tous les modes d’emploi pour OutdoorChef Barbecues
Plus de modes d’emploi de Barbecues

Foire aux questions sur OutdoorChef Perth Barbecue

Notre équipe d’assistance recherche des informations utiles sur les produits et des réponses aux questions fréquemment posées. Si vous trouvez une inexactitude dans notre foire aux questions, veuillez nous le faire savoir en utilisant notre formulaire de contact.

Quelle est la différence entre charbon et briquettes ? Vérifié

Les briquettes sont fabriquées à partir de résidus provenant de la production de charbon, lui conférant ainsi différentes propriétés. Le charbon brûle plus rapidement et peut atteindre des températures plus élevées. Quant aux briquettes, elle brûlent pendant plus longtemps et gardent une température plus homogène.

Cela a été utile (227) En savoir plus
Mode d’emploi OutdoorChef Perth Barbecue

Produits connexes

Catégories associées