Mode d’emploi Philips QC5125 Tondeuse

Besoin d'un mode d’emploi pour votre Philips QC5125 Tondeuse ? Ci-dessous, vous pouvez consulter et télécharger gratuitement le mode d’emploi PDF en français. Ce produit a actuellement 2 questions fréquemment posées, 0 commentaires et 0 votes. Si ce n'est pas le mode d’emploi que vous souhaitez, veuillez nous contacter.

Votre produit est défectueux et le mode d’emploi n’offre aucune solution ? Rendez-vous à un Repair Café pour obtenir des services de réparation gratuits.

Mode d’emploi

Loading…

Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen
bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal
nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter
www.philips.com/welcome.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
A Kammaufsatz
B Schnittlängenregler
C Schneideelement
D Ein-/Ausschalter
E Buchse für Gerätestecker
F Gerätestecker
G Adapter
H Reinigungsbürste
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch
des Geräts aufmerksam durch, und bewahren Sie sie für
eine spätere Verwendung auf.
Gefahr
- Achten Sie darauf, dass der Adapter nicht nass wird.
Warnhinweis
- Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
Spannungsangabe am Adapter und am Gerät mit der
örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
- Der Adapter enthält einen Transformator. Ersetzen
Sie den Adapter keinesfalls durch einen anderen
Stecker. Dies kann den Benutzer gefährden.
- Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung
oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn eine
angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung
zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche
Person sichergestellt ist.
- Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
Achtung
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten; spülen Sie es auch nicht unter
ießendem Wasser ab.
- Benutzen Sie das Gerät nicht in der Badewanne oder
Dusche.
- Benutzen und verwahren Sie das Gerät bei
Temperaturen zwischen 15 °C und 35 °C.
- Benutzen Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten
Adapter.
- Wenn der Adapter defekt oder beschädigt ist, darf
er nur durch ein Original-Ersatzteil ausgetauscht
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die
Schneideeinheit oder der Kammaufsatz beschädigt
oder defekt ist. So vermeiden Sie Verletzungen.
- Das Gerät ist ausschließlich zum Schneiden von
menschlichem Kopfhaar vorgesehen. Verwenden Sie
es nicht für andere Zwecke.
Allgemeines
- Der Adapter wandelt Netzspannungen von 220 bis
240 Volt in eine sichere Betriebsspannung von unter
24 Volt um.
- Das Gerät ist nicht wiederauadbar und kann nur mit
Netzstrom betrieben werden.
Normerfüllung
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich
elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im
Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend
den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
gehandhabt wird.
Das Gerät benutzen
1 Stecken Sie den Gerätestecker in das
Gerät (Abb. 2).
2 Stecken Sie den Adapter in die Steckdose.
Mit dem Kammaufsatz schneiden
Hinweis: Ihr Haar muss sauber und trocken sein. Verwenden
Sie das Gerät nicht bei frisch gewaschenem Haar.
1 Kämmen Sie Ihr Haar mit einem Frisierkamm in
Wuchsrichtung durch. (Abb. 3)
2 Schieben Sie den Kammaufsatz in die Rillen am
Gerät, bis er hörbar einrastet (Abb. 4).
Die Führungen am Kammaufsatz müssen auf beiden
Seiten richtig in den Rillen liegen.
3 Drücken Sie den Schnittlängenregler (1), und
bewegen Sie den Kammaufsatz nach oben oder
nach unten (2), um die gewünschte Schnittlänge
einzustellen (Abb. 5).
, Die entsprechende Haarlänge wird seitlich am
Kammaufsatz angezeigt.
Längeneinstellungen
Mit dem Kammaufsatz kann das Gerät Haare auf
10 verschiedene Längen schneiden:
Haarlänge in mm Haarlänge in Zoll
3 1/8
5 3/16
7 9/32
9 3/8
11 7/16
13 1/2
15 5/8
17 21/32
19 3/4
21 7/8
4 Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach oben, um
das Gerät einzuschalten (Abb. 6).
5 Setzen Sie den Kammaufsatz auf die Kopfhaut, und
führen Sie das Gerät langsam durch das Haar.
Tipps
- Schneiden Sie zunächst mit der höchsten
Schnittlängeneinstellung des Kammaufsatzes, und
verringern Sie diese dann schrittweise.
- Notieren Sie die für eine bestimme Frisur gewählten
Einstellungen, um sie für spätere Haarschnitte wieder
zur Verfügung zu haben.
- Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das
Gerät gegen die Haarwuchsrichtung führen.
- Da Haare in unterschiedliche Richtungen wachsen,
müssen Sie das Gerät auch in unterschiedliche
Richtungen bewegen (nach oben, nach unten,
seitlich) (Abb. 7).
- Führen Sie das Gerät mehrmals über jede Haarpartie,
damit alle Haare erfasst werden, die Sie schneiden
möchten.
- Um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen, muss die
ache Seite des Kammaufsatzes immer auf dem Kopf
auiegen.
- Um auch bei lockigem, schütterem oder langem Haar
gute Ergebnisse zu erzielen, können Sie die Haare mit
einem Stylingkamm in Richtung des Geräts führen.
- Entfernen Sie zwischendurch die abgeschnittenen
Haare vom Kammaufsatz. Haben sich viele Haare
angesammelt, nehmen Sie den Kammaufsatz vom
Gerät ab, und pusten bzw. schütteln Sie die Haare
heraus.
Ohne den Kammaufsatz schneiden
Sie können das Gerät auch ohne Kammaufsatz
verwenden, um Ihr Haar ganz kurz (0,8 mm) zu schneiden
oder die Konturen im Nacken und um die Ohren zu
denieren.
1 Um den Kammaufsatz zu entfernen, drücken
Sie den Schnittlängenregler (1), schieben Sie
den Kamm nach oben, und ziehen Sie ihn vom
Gerät (2). (Abb. 8)
2 Kämmen Sie die Haarspitzen über die Ohren, bevor
Sie die Konturen am Haaransatz denieren.
3 Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach oben, um
das Gerät einzuschalten (Abb. 6).
4 Neigen Sie das Gerät so, dass nur eine Ecke der
Schneideeinheit die Haarspitzen berührt. (Abb. 9)
5 Schneiden Sie nur die Haarspitzen. Die Haarlinie
sollte dicht am Ohr verlaufen.
6 Drehen Sie das Gerät, und führen Sie es nach unten,
um die Konturen im Nacken und an den Koteletten
zu schneiden (Abb. 10).
7 Bewegen Sie das Gerät langsam und gleichmäßig.
Folgen Sie dabei der natürlichen Haarlinie.
Reinigung
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Druckluft,
Scheuerschwämme bzw. -mittel oder aggressive
Flüssigkeiten wie Alkohol, Benzin oder Azeton.
Reinigen Sie das Gerät und den Adapter nur mit der
beiliegenden Reinigungsbürste.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine spitzen
Gegenstände.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
1 Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet und
nicht an das Netz angeschlossen ist.
2 Um den Kammaufsatz zu entfernen, drücken
Sie den Schnittlängenregler (1), schieben Sie
den Kamm nach oben, und ziehen Sie ihn vom
Gerät (2). (Abb. 8)
3 Drücken Sie mit dem Daumen auf die Mitte der
Schneideeinheit, bis sie sich öffnet (Abb. 11).
4 Reinigen Sie die Schneideeinheit mit der
beiliegenden Reinigungsbürste (Abb. 12).
5 Reinigen Sie das Geräteinnere mit der beiliegenden
Reinigungsbürste (Abb. 13).
Hinweis: Das Gerät braucht nicht geölt oder geschmiert zu
werden.
Ersatz
Die Schneideeinheit, der Adapter und der Kammaufsatz
sind austauschbar.
Die Schneideeinheit ersetzen
Ersetzen Sie die Schneideeinheit, wenn Sie beschädigt
oder abgenutzt ist. Verwenden Sie nur original Philips
Schneideeinheiten.
1 Drücken Sie mit dem Daumen auf die Mitte der
Schneideeinheit, bis sie sich öffnet und nach oben
vom Gerät abheben lässt (Abb. 14).
2 Schieben Sie den Vorsprung der neuen
Schneideeinheit in die entsprechende Öffnung,
und drücken Sie sie auf das Gerät, bis sie hörbar
einrastet (Abb. 15).
Umweltschutz
- Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer
nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum
Recycling zu einer ofziellen Sammelstelle. Auf diese
Weise tragen Sie zum Umweltschutz bei (Abb. 16).
Garantie und Kundendienst
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten
Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website
(www.philips.com), oder setzen Sie sich mit einem
Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung
(Telefonnummer siehe internationale Garantieschrift).
Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler.
DEUTSCH
3
4222.002.8084.2
Télécharger mode d’emploi en Français (PDF, 1.03 MB)
(Tenez compte de l’environnement et imprimez ce manuel uniquement si c’est vraiment nécessaire)

Loading…

Évaluation

Dites-nous ce que vous pensez du Philips QC5125 Tondeuse en laissant une note de produit. Vous voulez partager vos expériences avec ce produit ou poser une question ? Veuillez laisser un commentaire au bas de la page.
Etes-vous satisfait du Philips QC5125 Tondeuse ?
Oui Non
Soyez le premier à évaluer ce produit
0 évaluations

Joignez-vous à la conversation sur ce produit

Ici, vous pouvez partager ce que vous pensez du Philips QC5125 Tondeuse. Si vous avez une question, lisez d’abord attentivement le mode d’emploi. La demande d’un mode d’emploi peut être effectuée en utilisant notre formulaire de contact.

En savoir plus sur ce mode d’emploi

Nous comprenons qu’il est agréable d’avoir un mode d’emploi papier pour vos Philips QC5125 Tondeuse. Vous pouvez toujours télécharger le mode d’emploi depuis notre site Web et l’imprimer vous-même. Si vous souhaitez disposer d’un mode d’emploi original, nous vous recommandons de contacter Philips. Ils pourront peut-être fournir un mode d’emploi original. Recherchez-vous le mode d’emploi de votre Philips QC5125 Tondeuse dans une autre langue ? Choisissez votre langue préférée sur notre page d’accueil et recherchez le numéro de modèle pour voir si nous l’avons disponible.

Caractéristiques

Marque Philips
Modèle QC5125
Catégorie Tondeuses
Type de fichier PDF
Taille du fichier 1.03 MB

Tous les modes d’emploi pour Philips Tondeuses
Plus de modes d’emploi de Tondeuses

Foire aux questions sur Philips QC5125 Tondeuse

Notre équipe d’assistance recherche des informations utiles sur les produits et des réponses aux questions fréquemment posées. Si vous trouvez une inexactitude dans notre foire aux questions, veuillez nous le faire savoir en utilisant notre formulaire de contact.

Que signifient les tailles de la tondeuse ? Vérifié

Les tailles de la tondeuse indiquent généralement la quantité de cheveux qui restera après la tonte. Plus le nombre est élevé, plus la coupe de cheveux sera longue.

Cela a été utile (259) En savoir plus

Puis-je utiliser une tondeuse à cheveux sur les cheveux mouillés? Vérifié

N'utilisez jamais de tondeuse à cheveux sur les cheveux mouillés. La tondeuse à cheveux peut se coincer et causer de la douleur. L'eau peut également faire rouiller la lame de la tondeuse à cheveux.

Cela a été utile (108) En savoir plus
Mode d’emploi Philips QC5125 Tondeuse

Produits connexes

Catégories associées