Mode d’emploi Samsung DVD-HR725 Lecteur DVD

Besoin d'un mode d’emploi pour votre Samsung DVD-HR725 Lecteur DVD ? Ci-dessous, vous pouvez consulter et télécharger gratuitement le mode d’emploi PDF en français. Ce produit a actuellement 2 questions fréquemment posées, 0 commentaires et 0 votes. Si ce n'est pas le mode d’emploi que vous souhaitez, veuillez nous contacter.

Votre produit est défectueux et le mode d’emploi n’offre aucune solution ? Rendez-vous à un Repair Café pour obtenir des services de réparation gratuits.

Mode d’emploi

Loading…

Erste Schritte
Deutsch - 3
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Beachten Sie
alle nachstehend aufgeführten Sicherheitshinweise.
Halten Sie diese Bedienungsanleitung für den künftigen
Gebrauch bereit.
1) Lesen Sie diese Anweisungen.
2) Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3) Beachten Sie alle Warnhinweise.
4) Befolgen Sie alle Anweisungen.
5)
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser
.
6)
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Stellen
Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des
Herstellers auf.
8) Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern,
Öfen oder anderen Geräten (z. B. Verstärkern) auf,
die Wärme produzieren.
9) Die Erdung des Steckers dient Ihrer Sicherheit.
Setzen Sie diese Sicherheitsfunktion unter keinen
Umständen außer Kraft. Falls der vorhandene
Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, lassen Sie die
Steckdose durch einen qualifizierten Elektriker
austauschen.
10)
Netzkabel müssen so verlegt werden, dass niemand auf
die Kabel treten kann und sie nicht durch Gegenstände
gequetscht werden. Dies gilt insbesondere für die
Kabelenden am Gerät bzw. am Stecker.
11)
Verwenden Sie nur vom Hersteller spezifiziertes Zubehör.
12) Verwenden Sie für das Gerät nur Gestelle, Ständer,
Stative, Konsolen und Tische, die vom Hersteller
empfohlen oder in Verbindung mit dem Gerät
verkauft werden. Bewegen Sie das Gestell mit dem
Gerät nur mit äußerster Vorsicht, um Verletzungen
durch Umkippen zu vermeiden.
13) Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder längerer
Abwesenheit vom Netz.
14)
Überlassen Sie Reparatur und Wartung stets Fachpersonal.
Eine Wartung ist immer dann erforderlich, wenn das
Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde,
beispielsweise bei beschädigtem Netzkabel oder
Stecker, bei in das Gerät gelangter Flüssigkeit oder
Objekten, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß arbeitet oder
fallengelassen wurde.
Vorsichtsmaßnahmen
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
Wenn Sie andere Geräte an diesen Recorder
anschließen, müssen diese vorher abgeschaltet werden.
Bewegen Sie den Recorder nicht, während eine Disk
wiedergegeben wird. Ansonsten kann die Disk zerkratzt
oder anderweitig beschädigt werden, und es können
Schäden an den Bauteilen des Recorders auftreten.
Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten (z. B.
Blumenvasen) auf den Recorder, und legen Sie
keine kleinen Metallgegenstände darauf.
Greifen Sie nicht mit der Hand in das Diskfach.
Führen Sie keine Fremdgegenstände in das Diskfach
ein (ausschließlich Disks dürfen eingelegt werden).
Äußere Einflüsse wie Blitzschlag oder elektrostatische
Aufladung können den normalen Betrieb des
Recorders beeinträchtigen. Schalten Sie in diesem
Fall den Recorder mit der Taste
DVD STANDBY/ON
aus und wieder ein, oder ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und stecken Sie ihn anschließend
wieder ein. Anschließend funktioniert der Recorder
wieder normal.
Entnehmen Sie nach Gebrauch die Disk, und
schalten Sie den Recorder aus.
Wenn der Recorder längere Zeit nicht benutzt wird,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Wischen Sie die Disk zum Reinigen mit geraden
Bewegungen von der Mitte zur Außenkante.
Pflege des Gehäuses
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den
Netzstecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie kein Benzin, keinen Verdünner
oder andere Lösungsmittel für die Reinigung.
Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch ab.
Die Festplatte (HDD)
Die Festplatte hat eine hohe Speicherkapazität,
die lange Aufnahmen und schnellen Datenzugriff
ermöglicht. Sie kann dennoch leicht durch Stöße,
Schwingungen oder Staub beschädigt werden und
sollte von Magneten ferngehalten werden. Um
Datenverlust zu vermeiden, beachten Sie bitte
folgende Sicherheitsanweisungen.
Setzen Sie den HDD- und DVD-Recorder nicht an
Orten mit extremen Temperaturschwankungen ein.
Setzen Sie den HDD- und DVD-Recorder nicht
starken Stößen aus.
Halten Sie den HDD- und DVD-Recorder fern
von mechanischen Schwingungen und stellen
Sie ihn nicht auf instabilen Flächen ab.
01-00852D-SED-Deut_01-17 2005.7.18 1:53 PM Page 3
Télécharger mode d’emploi en Français (PDF, 16.29 MB)
(Tenez compte de l’environnement et imprimez ce manuel uniquement si c’est vraiment nécessaire)

Loading…

Évaluation

Dites-nous ce que vous pensez du Samsung DVD-HR725 Lecteur DVD en laissant une note de produit. Vous voulez partager vos expériences avec ce produit ou poser une question ? Veuillez laisser un commentaire au bas de la page.
Etes-vous satisfait du Samsung DVD-HR725 Lecteur DVD ?
Oui Non
Soyez le premier à évaluer ce produit
0 évaluations

Joignez-vous à la conversation sur ce produit

Ici, vous pouvez partager ce que vous pensez du Samsung DVD-HR725 Lecteur DVD. Si vous avez une question, lisez d’abord attentivement le mode d’emploi. La demande d’un mode d’emploi peut être effectuée en utilisant notre formulaire de contact.

En savoir plus sur ce mode d’emploi

Nous comprenons qu’il est agréable d’avoir un mode d’emploi papier pour vos Samsung DVD-HR725 Lecteur DVD. Vous pouvez toujours télécharger le mode d’emploi depuis notre site Web et l’imprimer vous-même. Si vous souhaitez disposer d’un mode d’emploi original, nous vous recommandons de contacter Samsung. Ils pourront peut-être fournir un mode d’emploi original. Recherchez-vous le mode d’emploi de votre Samsung DVD-HR725 Lecteur DVD dans une autre langue ? Choisissez votre langue préférée sur notre page d’accueil et recherchez le numéro de modèle pour voir si nous l’avons disponible.

Caractéristiques

Marque Samsung
Modèle DVD-HR725
Catégorie Lecteurs DVD
Type de fichier PDF
Taille du fichier 16.29 MB

Tous les modes d’emploi pour Samsung Lecteurs DVD
Plus de modes d’emploi de Lecteurs DVD

Foire aux questions sur Samsung DVD-HR725 Lecteur DVD

Notre équipe d’assistance recherche des informations utiles sur les produits et des réponses aux questions fréquemment posées. Si vous trouvez une inexactitude dans notre foire aux questions, veuillez nous le faire savoir en utilisant notre formulaire de contact.

Un lecteur DVD peut-il également lire des CD ? Vérifié

Oui, la plupart des lecteurs DVD sont en mesure de lire des CD.

Cela a été utile (144) En savoir plus

Puis-je moi-même réparer des rayures sur un DVD ? Vérifié

Les rayures empêchent le laser de lire le disque correctement. Lorsque les rayures ne sont que superficielles, il est possible de les réparer soi-même en polissant le disque avec un composé légèrement abrasif. Idéalement, vous utilisez un composé abrasif professionnel, mais vous pouvez également utiliser un dentifrice ordinaire. Après avoir poli le disque, il faut le laver et laisser sécher. Il existe des entreprises spécialisées qui peuvent le faire.

Cela a été utile (54) En savoir plus
Mode d’emploi Samsung DVD-HR725 Lecteur DVD

Produits connexes

Catégories associées