Mode d’emploi Tefal FV5248E0 Aquaspeed Fer à repasser

Besoin d'un mode d’emploi pour votre Tefal FV5248E0 Aquaspeed Fer à repasser ? Ci-dessous, vous pouvez consulter et télécharger gratuitement le mode d’emploi PDF en français. Ce produit a actuellement 4 questions fréquemment posées, 0 commentaires et 0 votes. Si ce n'est pas le mode d’emploi que vous souhaitez, veuillez nous contacter.

Votre produit est défectueux et le mode d’emploi n’offre aucune solution ? Rendez-vous à un Repair Café pour obtenir des services de réparation gratuits.

Mode d’emploi

Loading…

Produktbeschreibung
1. Spraydüse
2. Anti-Kalk-Stab
3. Dampfregler
4. Spraytaste
5. Turbotaste
6. Auto-Stop-Kontrollleuchte (je nach Modell)
7. Ergonomischer Komfort-Griff (je nach Modell)
8. Netzkabel
9. Lock-System Ring zum Öffnen und Schließen
des Ultracord Systems
(je nach Modell)
10. Ultracord System (je nach Modell)
11. Knopf zum Öffnen des Wassertanks
12. Öffnung zum Befüllen des Wassertanks
13. Integriertes Anti-Kalk-System
(je nach Modell)
14. Temperaturkontrollleuchte
Erlischt bei Erreichen der gewählten Temperatur
15. Temperaturregler
Zum Einstellen der gewünschten Temperatur
16. Extra stabiles Heck
17. Bügelsohle
Vor der ersten Inbetriebnahme
Vor dem ersten Gebrauch Ihres Bügelautomaten empfehlen wir Ihnen, das Gerät
einige Augenblicke fern von der Bügelwäsche waagerecht zu halten und die
Turbotaste mehrmals zu betätigen .
Anfänglich kann es zu Rauch- und Geruchsentwicklung kommen, die
unbedenklich ist und von selbst aufhört.
Lesen Sie die
Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch.
Vor dem Aufheizen des
Bügelautomaten den
Sohlenschutz
entfernen.
Für Ihre Sicherheit
Lesen Sie die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
griffbereit auf.
Die Sicherheit dieses Geräts entspricht den gültigen technischen Bestimmungen und Normen
(elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannung, Umweltverträglichkeit).
Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten benutzt werden. Das Gleiche gilt für Personen, die keine Erfahrung mit dem
Gerät besitzen oder sich mit ihm nicht auskennen, außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von dieser mit dem Gebrauch des Gerät vertraut
gemacht wurden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Achtung ! Die Spannung Ihrer Elektroinstallation muss der Spannung des Bügelautomaten (220 - 240 V)
entsprechen. Der Bügelautomat muss unbedingt an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
Falls Sie ein Verlängerungskabel verwenden, vergewissern Sie sich, dass es über einen bipolaren 10 A-
Stecker mit Erdleiter verfügt. Es muss so liegen, dass sich keine Stolperfalle bildet. Ein fehlerhafter Anschluss
kann zu irreparablen Schäden am Bügelautomaten führen und setzt die Garantie außer Kraft.
Falls das Anschlusskabel beschädigt ist, lassen Sie es aus Sicherheitsgründen sofort von einer zugelassenen
Kundendienststelle ersetzen.
Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn es heruntergefallen ist und sichtbare Schäden davongetragen
hat, ausläuft oder Betriebsstörungen aufweist.
Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Wartung durch den Kunden, muss durch den
Kundendienst erfolgen.
Nehmen Sie das Gerät nicht selbst auseinander, sondern bringen Sie es zu Ihrer eigenen Sicherheit stets
zu einem zugelassenen Servicezentrum.
Den Bügelautomaten, die Zuleitung oder den Stecker nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit tauchen!
Ziehen Sie nie den Stecker am Netzkabel aus der Steckdose. Schalten Sie das Gerät vor dem Auffüllen und
Entleeren des Wasserbehälters, der Reinigung und nach jeder Benutzung stets aus (Stecker aus der
Steckdose ziehen).
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es am Stromnetz angeschlossen ist und solange es nicht
abgekühlt ist (etwa eine Stunde).
Zuleitung nicht mit heißen Teilen des Gerätes in Berührung kommen lassen und nicht über scharfe Kanten
ziehen oder legen. Zuleitung nicht runter hängen lassen.
Die Sohle des Bügelautomaten kann sehr heiß werden: Die Sohle nie berühren und den Bügelautomaten
immer abkühlen lassen bevor Sie ihn wegräumen.
Das Gerät gibt Dampf ab, der zu Verbrennungen führen kann, besonders, wenn Sie auf einer Ecke des
Bügelbretts bügeln.
Richten Sie den Dampfstrahl nie auf Personen oder Tiere. Bügeln Sie keine am Körper befindliche Kleidung.
Verwenden Sie Ihr Bügeleisen nur auf einer stabilen Arbeitsfläche.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch in geschlossenen Räumen konzipiert.
Bei unsachgemäßer oder der Gebrauchsanleitung zuwiderlaufender Benutzung übernimmt der Hersteller
keine Haftung und die Garantie erlischt.
4
Denken Sie an den Schutz der Umwelt !
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Ü
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
Télécharger mode d’emploi en Français (PDF, 4.77 MB)
(Tenez compte de l’environnement et imprimez ce manuel uniquement si c’est vraiment nécessaire)

Loading…

Évaluation

Dites-nous ce que vous pensez du Tefal FV5248E0 Aquaspeed Fer à repasser en laissant une note de produit. Vous voulez partager vos expériences avec ce produit ou poser une question ? Veuillez laisser un commentaire au bas de la page.
Etes-vous satisfait du Tefal FV5248E0 Aquaspeed Fer à repasser ?
Oui Non
Soyez le premier à évaluer ce produit
0 évaluations

Joignez-vous à la conversation sur ce produit

Ici, vous pouvez partager ce que vous pensez du Tefal FV5248E0 Aquaspeed Fer à repasser. Si vous avez une question, lisez d’abord attentivement le mode d’emploi. La demande d’un mode d’emploi peut être effectuée en utilisant notre formulaire de contact.

En savoir plus sur ce mode d’emploi

Nous comprenons qu’il est agréable d’avoir un mode d’emploi papier pour vos Tefal FV5248E0 Aquaspeed Fer à repasser. Vous pouvez toujours télécharger le mode d’emploi depuis notre site Web et l’imprimer vous-même. Si vous souhaitez disposer d’un mode d’emploi original, nous vous recommandons de contacter Tefal. Ils pourront peut-être fournir un mode d’emploi original. Recherchez-vous le mode d’emploi de votre Tefal FV5248E0 Aquaspeed Fer à repasser dans une autre langue ? Choisissez votre langue préférée sur notre page d’accueil et recherchez le numéro de modèle pour voir si nous l’avons disponible.

Caractéristiques

Marque Tefal
Modèle FV5248E0 Aquaspeed
Catégorie Fers à repasser
Type de fichier PDF
Taille du fichier 4.77 MB

Tous les modes d’emploi pour Tefal Fers à repasser
Plus de modes d’emploi de Fers à repasser

Foire aux questions sur Tefal FV5248E0 Aquaspeed Fer à repasser

Notre équipe d’assistance recherche des informations utiles sur les produits et des réponses aux questions fréquemment posées. Si vous trouvez une inexactitude dans notre foire aux questions, veuillez nous le faire savoir en utilisant notre formulaire de contact.

Puis-je nettoyer le fond de mon fer à repasser avec un récureur ? Vérifié

Non, ça pourrait endommager le fond. Utilisez un chiffon humide ou une éponge douce pour le nettoyer.

Cela a été utile (365) En savoir plus

Quelles sont les différences entre un fer à vapeur et un fer à repasser ordinaire ? Vérifié

L’avantage principal d'un fer à vapeur est que la vapeur permet de défroisser plus facilement les plis. Quant à un fer à repasser ordinaire, il est bien plus léger et souvent moins cher.

Cela a été utile (298) En savoir plus

La semelle de mon fer à repasser est décolorée, puis-je encore repasser avec ? Vérifié

C’est possible, mais il y a un risque qu’il déteigne sur des vêtements de couleur claire.

Cela a été utile (247) En savoir plus

Puis-je repasser sur des boutons ? Vérifié

Non, cela endommagerait la semelle du fer et empêcherait le fer de fonctionner correctement. Ne repassez jamais sur des boutons, des fermetures éclair ou d’autres objets durs.

Cela a été utile (172) En savoir plus
Mode d’emploi Tefal FV5248E0 Aquaspeed Fer à repasser

Produits connexes

Catégories associées