Mode d’emploi WMF Ceramill Charge Moulin à poivre et à sel

Besoin d'un mode d’emploi pour votre WMF Ceramill Charge Moulin à poivre et à sel ? Ci-dessous, vous pouvez consulter et télécharger gratuitement le mode d’emploi PDF en français. Ce produit a actuellement 0 questions fréquemment posées, 0 commentaires et 0 votes. Si ce n'est pas le mode d’emploi que vous souhaitez, veuillez nous contacter.

Votre produit est défectueux et le mode d’emploi n’offre aucune solution ? Rendez-vous à un Repair Café pour obtenir des services de réparation gratuits.

Mode d’emploi

Loading…

| 53 | 4 |
DE
Pfeil am Mühlengehäuse sich gegenüber-
stehen. Drücken Sie das Motorgehäuse dann
nach unten.
Setzen Sie das Gehäuse (2) mit leichtem
Druck auf. Achten Sie darauf, dass die beiden
Kontaktstifte übereinander sind.
Ihre Mühle ist nun funktionsbereit. Zum
Mahlen halten Sie den Ein-⁄Ausschaltknopf (1)
gedrückt. Die Beleuchtung schaltet sich dabei
automatisch ein.
3. Einstellung der Mahlstärke
Drehen Sie die Mühle auf den Kopf. Im Boden
des Mahlwerks befindet sich eine Schraube.
Drehen Sie diese im Uhrzeigersinn wird die
Mahlstärke feiner, entgegen dem Uhrzeiger-
sinn gröber.
4. Wiederaufladen der Akkus
Stellen Sie die Mühle so in die Ladestation
(11), dass sie sich in der richtigen Lade-
position befindet (die Ladekontakte müssen
übereinanderstehen). Schließen Sie das
Netzanschlusskabel (12) an die Ladestation
(11) an. Schließen Sie dann das Netzkabel (12)
an eine Energiequelle an. Die LED an der Lade-
station leuchtet nun rot. Sobald die Akkus
aufgeladen sind, leuchtet die LED grün.
Achten Sie vor dem ersten Gebrauch darauf,
dass die Akkus vollständig geladen sind, d.h.
die LED an der Ladestation grün leuchtet.
Für den schnellen Gebrauch kann die Mühle
in der angeschlossenen Ladestation auf-
bewahrt werden.
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Akkus.
Sollte die Leistung nachlassen, ersetzen Sie
alle 6 Akkus gleichzeitig durch wiederauflad-
bare Akkus desselben Typs. Verwenden Sie
auf keinen Fall nicht wiederaufladbare
Batterien, um die Mühle zu betreiben.
5. Auswechseln der LED
Drehen Sie die Mühle auf den Kopf und
ziehen Sie die LED vorsichtig mit Daumen
und Zeigefinger aus der Fassung.
6. Hinweise zum sicheren Gebrauch
und zur Pflege
Salzkörner können durch ihre unterschiedliche
Härte und durch ihre Eigenschaft Feuchtig-
keit aufzunehmen das Mahlwerk blockieren.
Dasselbe gilt für besonders große und harte
Pfefferkörner. In diesem Fall die Mühle auf
den Kopf drehen, den Ein-⁄Ausschaltknopf
drücken und dabei die Mühle leicht schütteln.
So kann sich das Mahlgut lösen, das sich
im Mahlwerk festgesetzt hat. Vorbeugend
hilft es, die Mühle während des Gebrauchs
gelegentlich zu schütteln.
Ceramill
®
Charge
2
3
4
5
12
1
8
6
11
910
7
Wiederaufladbare elektrische Mühle
mit original Keramikmahlwerk und
Beleuchtung.
Mit Ladestation, inklusive 6 wiederaufladbaren
Akkus. Optimales Mahlergebnis, stufenlose
Regulierung von grob bis fein.
Herzlichen Glückwunsch
Ihre elektrische Mühle ist ein Qualitätsprodukt
für den modernen Haushalt. Sie würzen per
Knopfdruck und haben die andere Hand frei.
Beim Mahlen schaltet sich die Beleuchtung
automatisch ein, so dass Sie auch in hohen
dunklen Töpfen die Dosierung erkennen
können. Das hochwertige Keramikmahlwerk ist
stufenlos einstellbar – von ganz fein bis grob.
Lesen Sie die folgenden Bedienungs- und
Pflegehinweise vor dem ersten Gebrauch
bitte vollständig durch.
1. Ein-⁄Ausschaltknopf
2. Gehäuse
3. Kontaktstelle Ein-⁄Ausschaltknopf
4. Akkufach
5. Motorgehäuse mit Getriebe
6. Steckverbindung
7. Mahlstab
8. Behälter für Mahlgut
9. Mahlwerk
10. LED Leuchte
11. Ladestation
12. Netzanschlusskabel
Bedienungsanleitung
1. Einlegen der Akkus
Die elektrische Mühle wird durch 6 wieder-
aufladbare NiMH-Akkus des Typs AAA 1,2 V
betrieben (im Lieferumfang enthalten).
Um an das Akkufach (4) zu kommen, müssen
Sie das Gehäuse (2) entfernen.
Halten Sie die Mühle im unteren Teil fest
und drücken Sie die beiden silbernen Knöpfe
gleichzeitig.
Das Gehäuse lässt sich dann mühelos mit
der anderen Hand nach oben abziehen. Lösen
Sie das Akkufach durch leichtes Rütteln am
Mahlgutbehälter (8) und ziehen Sie es nach
oben ab. Setzen Sie die Akkus entsprechend
den Polaritätsangaben in das Akkufach ein.
2. Einfüllen der Gewürze und
Zusammenfügen der Teile
Füllen Sie das gewünschte Gewürz durch
die Öffnung in den Behälter (8).
Bitte befüllen Sie die Mühle maximal bis
zur Unterkante des inneren Ringes (siehe
Markierung ‚MAX FILL‘). Achten Sie darauf,
dass sich keine Gewürze und Mahlreste auf der
inneren Fläche des Mühlengehäuses befinden.
Das Motorgehäuse (5) lässt sich nur in einer
Position aufsetzen. Führen Sie den Mahlstab
(7) in die Steckverbindung (6) am Boden des
Motorgehäuses ein. Drehen Sie soweit, bis der
Pfeil auf dem Motorgehäuse und der
Télécharger mode d’emploi en Français (PDF, 0.44 MB)
(Tenez compte de l’environnement et imprimez ce manuel uniquement si c’est vraiment nécessaire)

Loading…

Évaluation

Dites-nous ce que vous pensez du WMF Ceramill Charge Moulin à poivre et à sel en laissant une note de produit. Vous voulez partager vos expériences avec ce produit ou poser une question ? Veuillez laisser un commentaire au bas de la page.
Etes-vous satisfait du WMF Ceramill Charge Moulin à poivre et à sel ?
Oui Non
Soyez le premier à évaluer ce produit
0 évaluations

Joignez-vous à la conversation sur ce produit

Ici, vous pouvez partager ce que vous pensez du WMF Ceramill Charge Moulin à poivre et à sel. Si vous avez une question, lisez d’abord attentivement le mode d’emploi. La demande d’un mode d’emploi peut être effectuée en utilisant notre formulaire de contact.

En savoir plus sur ce mode d’emploi

Nous comprenons qu’il est agréable d’avoir un mode d’emploi papier pour vos WMF Ceramill Charge Moulin à poivre et à sel. Vous pouvez toujours télécharger le mode d’emploi depuis notre site Web et l’imprimer vous-même. Si vous souhaitez disposer d’un mode d’emploi original, nous vous recommandons de contacter WMF. Ils pourront peut-être fournir un mode d’emploi original. Recherchez-vous le mode d’emploi de votre WMF Ceramill Charge Moulin à poivre et à sel dans une autre langue ? Choisissez votre langue préférée sur notre page d’accueil et recherchez le numéro de modèle pour voir si nous l’avons disponible.

Caractéristiques

Marque WMF
Modèle Ceramill Charge
Catégorie Moulins à poivre et à sel
Type de fichier PDF
Taille du fichier 0.44 MB

Tous les modes d’emploi pour WMF Moulins à poivre et à sel
Plus de modes d’emploi de Moulins à poivre et à sel

Mode d’emploi WMF Ceramill Charge Moulin à poivre et à sel

Produits connexes

Catégories associées