Mode d’emploi Atika ASP 5 N Fendeuse à bois

Besoin d'un mode d’emploi pour votre Atika ASP 5 N Fendeuse à bois ? Ci-dessous, vous pouvez consulter et télécharger gratuitement le mode d’emploi PDF en français. Ce produit a actuellement 3 questions fréquemment posées, 5 commentaires et a 7 votes avec une note moyenne du produit de 71/100. Si ce n'est pas le mode d’emploi que vous souhaitez, veuillez nous contacter.

Votre produit est défectueux et le mode d’emploi n’offre aucune solution ? Rendez-vous à un Repair Café pour obtenir des services de réparation gratuits.

Mode d’emploi

Loading…

3
B
B
e
e
s
s
t
t
i
i
m
m
m
m
u
u
n
n
g
g
s
s
g
g
e
e
m
m
ä
ä
ß
ß
e
e
V
V
e
e
r
r
w
w
e
e
n
n
d
d
u
u
n
n
g
g
Der Brennholzspalter ist nur zum Spalten von Holz einsetz-
bar.
Der Brennholzspalter ist nur für die private Nutzung im Haus-
und Hobby-Bereich einsetzbar.
Nur gerade abgeschnittenes Holz ist für den Brennholzspalter
geeignet.
Metallteile (Nägel, Draht etc.) sind aus dem zu spaltenden
Holz unbedingt zu entfernen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht be-
stimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet
der Hersteller nicht – das Risiko dafür trägt ausschließlich der
Benutzer.
R
R
e
e
s
s
t
t
r
r
i
i
s
s
i
i
k
k
e
e
n
n
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz
Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen auf-
grund der durch den Verwendungszweck bestimmten Konstrukti-
on noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheitshin-
weise“ und die „Bestimmungsgemäße Verwendung“, sowie die
Betriebsanleitung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtsnahme und Vorsicht verringern das Risiko von Perso-
nenverletzungen und Beschädigungen.
Ignorierte oder übersehene Sicherheitsvorkehrungen können
zu Verletzungen beim Bediener oder zu Beschädigungen von
Eigentum führen.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ordnungs-
gemäßer Elektro-Anschlußleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei geöffneten elektri-
schen Bauteilen.
Brand- und Rutschgefahr durch ausgelaufene Hydraulikflüs-
sigkeit.
Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen nicht
offensichtliche Restrisiken bestehen.
S
S
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
e
e
s
s
A
A
r
r
b
b
e
e
i
i
t
t
e
e
n
n
Lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme dieses
Erzeugnisses die folgenden Hinweise und die im jeweiligen
Land gültigen Sicherheitsbestimmungen, um sich selbst und
andere vor möglichen Verletzungen zu schützen.
L
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit der Maschine arbeiten.
L
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Betriebsanleitung
mit der Maschine vertraut.
Benutzen Sie die Maschine nicht für Zwecke, für die sie nicht
bestimmt ist (siehe „Bestimmungsgemäße Verwendung“ und
„Arbeiten mit dem Brennholzspalter“).
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
Nehmen Sie eine Arbeitsstellung ein, die sich hinter dem
Schieber im Bereich des Bedienungsgriffs befindet. Niemals
im Bereich des Spaltkeils stehen.
Niemals auf der Maschine stehen.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das
Gerät nicht:
wenn Sie müde sind.
unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen, die Ihr Urteilungsvermögen beeinflussen können.
Tragen Sie beim Arbeiten
Schutzbrille oder Schutzvisier
Arbeitshandschuhe
ggf. Gehörschutz
Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung:
keine weite Kleidung oder Schmuck (sie können von be-
weglichen Teilen erfasst werden)
Der Bedienende ist im Arbeitsbereich der Maschine gegen-
über Dritten verantwortlich.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen die Ma-
schine nicht bedienen.
Kinder von der Maschine fernhalten.
Setzten Sie die Maschine niemals ein, während unbeteiligte
Personen in der Nähe sind.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung
kann Unfälle zur Folge haben.
Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Betreiben Sie die Maschine nur mit kompletten und korrekt
angebrachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an der
Maschine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
Die Maschine bzw. Teile der Maschine nicht verändern.
Die Maschine nicht mit Wasser abspritzen. (Gefahrenquelle
elektrischer Strom).
Maschine nicht im Regen stehen lassen oder bei Regen
arbeiten.
Nur an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose bei:
Reparaturarbeiten
Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Beseitigung von Störungen
Transport
Verlassen (auch bei kurzzeitigen Unterbrechungen)
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle Beschädigun-
gen:
Vor weiterem Gebrauch des Gerätes müssen Schutzvor-
richtungen sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestim-
mungsgemäße Funktion untersucht werden.
Überprüfen Sie, ob Teile beschädigt oder defekt sind.
Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und alle Be-
dingungen erfüllen, um einwandfreien Betrieb sicherzu-
stellen.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt repa-
riert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes
in der Betriebsanleitung angegeben ist.
Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkleber sind
zu ersetzen.
Télécharger mode d’emploi en Français (PDF, 1.67 MB)
(Tenez compte de l’environnement et imprimez ce manuel uniquement si c’est vraiment nécessaire)

Loading…

Évaluation

Dites-nous ce que vous pensez du Atika ASP 5 N Fendeuse à bois en laissant une note de produit. Vous voulez partager vos expériences avec ce produit ou poser une question ? Veuillez laisser un commentaire au bas de la page.
Etes-vous satisfait du Atika ASP 5 N Fendeuse à bois ?
Oui Non
71%
29%
7 évaluations

Joignez-vous à la conversation sur ce produit

Ici, vous pouvez partager ce que vous pensez du Atika ASP 5 N Fendeuse à bois. Si vous avez une question, lisez d’abord attentivement le mode d’emploi. La demande d’un mode d’emploi peut être effectuée en utilisant notre formulaire de contact.

Denis kaplan 12-10-2020
J'ai acheté une fendeuse de bûches de 5 tonnes l'été dernier. Emmené à la maison de vacances i à Türkiye. Utilisé là-bas pendant 2 heures. Quelques instants plus tard, plus de puissance et enfin plus de compression. Qu'est-ce qui peut arriver. S'il vous plaît je formation

répondre | Cela a été utile (12) (Traduit par google)
Voydeville Patrick 02-09-2021
Bonjour, je viens d'acheter une fendeuse modéle 5 N UG. Concernant la purge je ne comprends pas à quel moment il faut l'ouvrir : est ce qu'il faut l'ouvrir avant chaque utilisation ? Merci pour votre aide Cordialement

répondre | Cela a été utile (8)
Georges B 10-05-2021
Quelle est la solution si la pression hydraulique est trop faible malgré le niveau d'huile neuve au maximum ?? Merci d'avance

répondre | Cela a été utile (4)
gille leopold 23-09-2022
a l achat d un fendeur de buche asp5n2 :le plein d huile est fait a l usine,,,

répondre | Cela a été utile (4)
piero 29-09-2020
J'ai acheté un Atika 5 tonnes, Utilisé pendant deux jours et plus de compression après cela. Comment est-ce possible. Que peut-il arriver Cordialement

répondre | Cela a été utile (1) (Traduit par google)

En savoir plus sur ce mode d’emploi

Nous comprenons qu’il est agréable d’avoir un mode d’emploi papier pour vos Atika ASP 5 N Fendeuse à bois. Vous pouvez toujours télécharger le mode d’emploi depuis notre site Web et l’imprimer vous-même. Si vous souhaitez disposer d’un mode d’emploi original, nous vous recommandons de contacter Atika. Ils pourront peut-être fournir un mode d’emploi original. Recherchez-vous le mode d’emploi de votre Atika ASP 5 N Fendeuse à bois dans une autre langue ? Choisissez votre langue préférée sur notre page d’accueil et recherchez le numéro de modèle pour voir si nous l’avons disponible.

Caractéristiques

Marque Atika
Modèle ASP 5 N
Catégorie Fendeuses à bois
Type de fichier PDF
Taille du fichier 1.67 MB

Tous les modes d’emploi pour Atika Fendeuses à bois
Plus de modes d’emploi de Fendeuses à bois

Foire aux questions sur Atika ASP 5 N Fendeuse à bois

Notre équipe d’assistance recherche des informations utiles sur les produits et des réponses aux questions fréquemment posées. Si vous trouvez une inexactitude dans notre foire aux questions, veuillez nous le faire savoir en utilisant notre formulaire de contact.

Combien de tonnes de puissance mon fendeur de bois nécessite-t-il ? Vérifié

Pour un léger usage personnel afin de faire votre propre bois de chauffage, une puissance de 22 à 27 tonnes suffisent. En cas d'utilisation personnelle intensive, il est conseillé d'utiliser 25 tonnes. Pour une utilisation industrielle, 40 tonnes et plus est recommandé.

Cela a été utile (114) En savoir plus

Faut-il affûter un fendeur de bûches ? Vérifié

Lors d'une utilisation normale de bois, il n'est pas nécessaire d'affûter un fendeur de bois.

Cela a été utile (90) En savoir plus

Quelle est la différence entre un fendeur de bûches horizontal et vertical ? Vérifié

Les fendeurs de bûches horizontaux ont généralement moins de puissance et peuvent seulement manipuler des bûches plus étroites. Les modèles verticaux peuvent manipuler des bûches plus larges et ont plus de puissance.

Cela a été utile (83) En savoir plus
Mode d’emploi Atika ASP 5 N Fendeuse à bois

Produits connexes

Catégories associées