Mode d’emploi Kettler Coach D Rameur

Besoin d'un mode d’emploi pour votre Kettler Coach D Rameur ? Ci-dessous, vous pouvez consulter et télécharger gratuitement le mode d’emploi PDF en français. Ce produit a actuellement 4 questions fréquemment posées, 0 commentaires et 0 votes. Si ce n'est pas le mode d’emploi que vous souhaitez, veuillez nous contacter.

Votre produit est défectueux et le mode d’emploi n’offre aucune solution ? Rendez-vous à un Repair Café pour obtenir des services de réparation gratuits.

Mode d’emploi

Loading…

2
Bitte lesen Sie diese Anweisung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wichtige
Hinweise für Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Gerätes.
Bewahren Sie diese Anleitung zur Information bzw. für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf.
Zu Ihrer Sicherheit
GEFAHR! Halten Sie während der Montage des Produktes Kin-
der fern (Verschluckbare Kleinteile).
GEFAHR! Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und mög-
licherweise gefährlich. Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch verursacht werden.
GEFAHR! Weisen Sie anwesende Personen (insbesondere Kin-
der) auf mögliche Gefährdungen während der Übungen hin.
GEFAHR! Durch unsachgemäße Reparaturen und bauliche Ver-
änderungen (Demontage von Originalteilen, Anbau von nicht
zulässigen Teilen, usw.) können Gefahren für den Benutzer ent-
stehen.
GEFAHR! Systeme der Herzfrequenzüberwachung können un-
genau sein. Übermäßiges Trainieren kann zu einem ernsthaf-
ten gesundheitlichen Schaden oder zum Tod führen. Beenden
Sie bei Schwindel- oder Schwächegefühl sofort das Training.
WARNUNG! Das Gerät darf nur für seinen bestimmungsge-
mäßen Zweck verwendet werden, d.h. für das Körpertraining
erwachsener Personen.
WARNUNG! Beachten Sie auch unbedingt die Hinweise zur
Trainingsgestaltung in der Trainingsanleitung.
WARNUNG! Alle hier nicht beschriebenen Eingriffe / Mani-
pulationen am Gerät können eine Beschädigung hervorrufen
oder auch eine Gefährdung der Person bedeuten. Weiterge-
hende Eingriffe sind nur vom KETTLER-Service oder von
KETTLER geschultem Fachpersonal zulässig.
WARNUNG! Das Trainingsgerät ist ausschließlich für den
Heimgebrauch bestimmt.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch nach
neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche Gefah-
renstellen, die Verletzungen verursachen können, sind best-
möglich vermieden und abgesichert.
Das Trainingsgerät entspricht der DIN EN ISO 20957-1/DIN
EN 957-7, Klasse HB. Es ist dementsprechend nicht für den
therapeutischen Einsatz geeignet.
Im Zweifelsfall und bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
Führen Sie ca. alle 1 bis 2 Monate eine Kontrolle aller Gerä-
teteile, insbesondere der Schrauben und Muttern durch. Dies
!
!
!
!
!
!
!
!
!
gilt insbesondere für die Griffbügel- und Trittplattenbefestigung
sowie Lenker und Vorderrohrbefestigung.
Lassen Sie vor Aufnahme des Trainings durch Ihren Hausarzt
klären, ob Sie gesundheitlich für das Training mit diesem Gerät
geeignet sind. Der ärztliche Befund sollte Grundlage für den
Aufbau Ihres Trainingsprogramms sein. Falsches oder über-
mäßiges Training kann zu Gesundheitsschäden führen.
Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung immer alle Schraub- und
Steckverbindungen sowie die jeweiligen Sicherungseinrich-
tungen auf ihren korrekten Sitz.
Tragen Sie bei der Benutzung geeignetes Schuhwerk (Sport-
schuhe).
Unsere Produkte unterliegen einer ständigen, innovativen Qua-
litätssicherung. Daraus resultierende, technische Änderungen
behalten wir uns vor.
Der Standort des Geräts muss so gewählt werden, dass aus-
reichende Sicherheitsabstände zu Hindernissen gewährleistet
sind. In unmittelbarer Nähe von Hauptlaufrichtungen (Wege,
Tore, Durchgänge) sollte das Aufstellen unterbleiben. Der
Übungsbereich beträgt umlaufend um das Trainingsgerät 1
Meter. Zusätzlich muss ein Freibereich von umlaufend 0,6
Meter gegeben sein. Stehen Trainingsgeräte in direkter Nach-
barschaft zueinander, so können sich die Geräte einen Frei-
bereich teilen (siehe nachfolgende Grafik).
Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen und –
vorkehrungen für den Umgang mit elektrischen Geräten.
Während des Trainings darf sich niemand im Bewegungsbe-
reich der trainierenden Person befinden.
Auf diesem Trainingsgerät dürfen ausschließlich Übungen aus
der Trainingsanleitung durchgeführt werden.
Das Trainingsgerät muss auf einem waagerechten Untergrund
aufgestellt werden. Legen Sie zur Stoßdämpfung geeignetes
Puffermaterial unter (Gummimatten, Bastmatten oder dgl.). Nur
für Geräte mit Gewichten: Vermeiden Sie harte Aufschläge der
Gewichte.
Achten Sie bei der Montage des Produktes auf die empfohle-
nen Drehmomentangaben (M = xx Nm).
Montagehinweise
GEFAHR! Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumgebung,
lassen Sie z. B. kein Werkzeug umherliegen. Deponieren Sie
z. B. Verpackungsmaterial so, dass keine Gefahren davon aus-
gehen können. Bei Folien/Kunststofftüten für Kinder Erstik-
kungsgefahr!
WARNUNG! Beachten Sie, dass bei jeder Benutzung von
Werkzeug und bei handwerklichen Tätigkeiten immer eine
mögliche Verletzungsgefahr besteht. Gehen Sie daher sorgfäl-
tig und umsichtig bei der Montage des Gerätes vor!
Bitte prüfen Sie, ob alle zum Lieferumfang gehörenden Teile
vorhanden sind (s. Checkliste) und ob Transportschäden vor-
liegen. Sollte es Anlass für Beanstandungen geben, wenden
!
!
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Sehen Sie sich die Zeichnungen in Ruhe an, und montieren Sie
das Gerät entsprechend der Bilderfolge. Innerhalb der einzel-
nen Abbildungen ist der Montageablauf durch Großbuchsta-
ben vorgegeben.
Die Montage des Gerätes muss sorgfältig und von einer er-
wachsenen Person vorgenommen werden. Nehmen Sie im
Zweifelsfall die Hilfe einer weiteren, technisch begabten Person
in Anspruch.
Das für einen Montageschritt notwendige Verschraubungsma-
terial ist in der dazugehörigen Bildleiste dargestellt. Setzen Sie
das Verschraubungsmaterial exakt entsprechend der Abbil-
Wichtige Hinweise
D
Télécharger mode d’emploi en Français (PDF, 13.97 MB)
(Tenez compte de l’environnement et imprimez ce manuel uniquement si c’est vraiment nécessaire)

Loading…

Évaluation

Dites-nous ce que vous pensez du Kettler Coach D Rameur en laissant une note de produit. Vous voulez partager vos expériences avec ce produit ou poser une question ? Veuillez laisser un commentaire au bas de la page.
Etes-vous satisfait du Kettler Coach D Rameur ?
Oui Non
Soyez le premier à évaluer ce produit
0 évaluations

Joignez-vous à la conversation sur ce produit

Ici, vous pouvez partager ce que vous pensez du Kettler Coach D Rameur. Si vous avez une question, lisez d’abord attentivement le mode d’emploi. La demande d’un mode d’emploi peut être effectuée en utilisant notre formulaire de contact.

En savoir plus sur ce mode d’emploi

Nous comprenons qu’il est agréable d’avoir un mode d’emploi papier pour vos Kettler Coach D Rameur. Vous pouvez toujours télécharger le mode d’emploi depuis notre site Web et l’imprimer vous-même. Si vous souhaitez disposer d’un mode d’emploi original, nous vous recommandons de contacter Kettler. Ils pourront peut-être fournir un mode d’emploi original. Recherchez-vous le mode d’emploi de votre Kettler Coach D Rameur dans une autre langue ? Choisissez votre langue préférée sur notre page d’accueil et recherchez le numéro de modèle pour voir si nous l’avons disponible.

Caractéristiques

Marque Kettler
Modèle Coach D
Catégorie Rameurs
Type de fichier PDF
Taille du fichier 13.97 MB

Tous les modes d’emploi pour Kettler Rameurs
Plus de modes d’emploi de Rameurs

Foire aux questions sur Kettler Coach D Rameur

Notre équipe d’assistance recherche des informations utiles sur les produits et des réponses aux questions fréquemment posées. Si vous trouvez une inexactitude dans notre foire aux questions, veuillez nous le faire savoir en utilisant notre formulaire de contact.

Quels sont les muscles entraînés lors de l’utilisation d’une rameuse ? Vérifié

Lorsque vous utilisez correctement une rameuse, vous entraînez presque tous les muscles. Lorsque vous poussez, vous utilisez les muscles de la jambe, du fessier, de la hanche et du tronc. Lorsque vous tirez sur la poignée, vous utilisez les muscles du dos, des épaules, des bras et du tronc.

Cela a été utile (283) En savoir plus

Quelle est la fréquence cardiaque maximale pendant l’exercice ? Vérifié

En général, vous pouvez prendre une fréquence cardiaque de 220 et déduire votre âge. Ainsi, pour une personne âgée de 48 ans, la fréquence cardiaque maximale serait de 220 moins 48, ce qui équivaut à 172. Si vous n'êtes pas sûr de votre état personnel, assurez-vous de consulter votre médecin.

Cela a été utile (26) En savoir plus

Quelle doit être la hauteur de plafond de la pièce où je place mon rameur Kettler ? Vérifié

Veillez à ce que la pièce où vous placez votre rameur soit d’au moins la longueur de votre corps plus 180 centimètres.

Cela a été utile (22) En savoir plus

De quelle quantité d’exercice un adulte moyen a-t-il besoin ? Vérifié

En tant qu'adulte, c'est une bonne idée de faire des exercices modérément intensifs pendant au moins 2,5 heures par semaine. Idéalement, cela s'étale sur plusieurs jours.

Cela a été utile (7) En savoir plus
Mode d’emploi Kettler Coach D Rameur

Produits connexes

Catégories associées